Koblenz
Nicht nur in Paris fallen Bestmarken: Als Olympionike Edwin Moses 1983 in Koblenz einen Weltrekord aufstellte
Harald Schmid wird 65
In den Achtzigern war Edwin Moses (vorne) über die 400 Meter Hürden beinahe unschlagbar: So wie hier bei den Olympischen Spielen 1984 in Los Angeles gewann er zahlreiche Rennen, darunter das beim Koblenzer Abendsportfest 1983. Hinten der deutsche Läufer Harald Schmid auf Platz 3.
Heinz Wieseler. picture alliance/dpa

Armand Duplantis hat einen neuen Weltrekord im Stabhochsprung aufgestellt, beim Bahnradfahren fallen die Bestzeiten bei Olympia in Paris sogar reihenweise – gute Gelegenheit, um sich an einen Weltrekord zu erinnern, der einst im Koblenzer Stadion Oberwerth erreicht wurde: Edwin Moses rannte 1983 die 400 Meter Hürden schneller als jeder Mensch zuvor.

Am Ende kann es ganz knapp sein. Gold ist Gold, selbst, wenn man nur einen unentzifferbar kleinen Vorsprung hat, so wie der US-Amerikaner Noah Lyles im 100-Meter-Finale von Paris 2024. Kishane Thompson aus Jamaika ist quasi gleichauf, aber doch nur Zweiter.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport