Ein Problem, das der Veranstalter vor Ort nicht zur vollen Zufriedenheit lösen konnte, bereitete zeitweilig die von Kabel auf Funk umgestellte elektronische Zeitnahme und die ebenfalls über funkgesteuerte Lautsprecheranlage.
Von den Teilnehmerzahlen her waren die Sprint- und Weitsprungwettbewerbe der Kinderklasse U 12 und der Jugendklasse U 14 am besten besetzt. So sprintete in der Jahrgangsklasse M 11 Moritz Dittmar (Diezer TSK Oranien) die 50 Meter in 7,87 Sekunden. Max Holzhäuser (LG Lahn-Aar-Esterau) sprang 3,93 Meter weit. Lina Höller (Diezer TSK Oranien) war bei den gleichaltrigen Mädchen in 8,12 Sekunden die Schnellste. Greta Enners (LG Westerwald) landete bei 4,07 Metern in der Weitsprunggrube vor Lina Höller (3,99 Meter).
Janne Dötsch (LG Westerwald) wurde in der Jugend M 12 zweifacher Sieger mit 10,87 Sekunden im 75-Meter-Lauf und 4,35 Metern im Weitsprung. Hervorragend waren die Leistungen von Aart Brünner (LG Lahn-Aar-Esterau) in der Klasse M 13 mit 9,88 Sekunden und 4,80 Metern. Auch in der W 13 gab es eine Zweifachsiegerin. Svea Weber lief nach 10,60 Sekunden über die 75-Meter-Ziellinie und landete im Weitsprung bei 4,66 Metern.
Bei der Jugend M 15 lieferten Malte Wolf und Lasse Wolf (beide TuS Katzenelnbogen-Klingelbach) mit 13,17 beziehungsweise 42,65 Sekunden über 100 und 300 Meter gute Laufleistungen ab. In der W 15 wurde Angelina Isola (LG Lahn-Aar-Esterau) Siegerin im 100-Meter-Lauf in 13,69 Sekunden und im Weitsprung mit 4,44 Metern. Im Hochsprung überquerte sie die Latte – wie auch die Siegerin Hannah Buchner (LG Westerwald) – bei der Höhe von 1,44 Meter.
Auch bei der männlichen Jugend U 18 zeigten die Sprintsieger – Anatolii Dziubak, ein junger Ukrainer vom TV Bad Ems, mit 12,05 Sekunden über 100 Meter und Sverre Keßler (Diezer TSK Oranien) mit 24,55 Sekunden über 200 Meter – die besten Leistungen. Auch der Sieger auf den beiden Kurzsprintstrecken stammt aus der Ukraine und geht für die Kurstädter an den Start: Bei der männlichen Jugend U 20 gewann Serhii Shestopal in 11,35 und 23,05 Sekunden Eine einwandfreie Leistung bot in dieser Klasse auch der 400-Meter-Sieger Elias Ehrmann (LG Dornburg) in 51,85 Sekunden. Schnelle Zeiten lieferten bei der weiblichen Jugend U 18 die Sprintsiegerinnen ab. So legten Jill Hehl (LG Westerwald) und Emma Weinand (TSV Moselfeuer Lehmen) die 100 Meter in 12,96 und 13,00 Sekunden zurück.
Jill Hehl holte sich auch den Weitsprungsieg mit 5,02 Metern. Die Siege in den Wurfwettbewerben gingen einmal mehr an Shana-Lou Denzin und Lina Wetzel von der LG Lahn-Aar-Esterau. Shana-Lou stieß die 3-Kilo-Kugel 10,17 Meter weit, Lina schleuderte den Diskus auf 25,14 Meter. Lena Berghäuser (TV Bad Ems) sicherte sich beide Sprintsieger in der weiblichen Jugend U 20 in 13,04 und 27,08 Sekunden. Sina Edel (TV Eschhofen) war hier mit 27,87 Metern die beste Diskuswerferin.
Die meisten Ergebnisse in der Männer- und Frauenklasse reichten nicht an die früherer Jahre heran. Im 100-Meter-Lauf der Männer unterboten Olaoye Fola (TV Idstein/Nigeria) und Michael Pees (LG Sieg) in 10,89 und 10,96 die elf Sekunden. Michael Pees holte sich in 22,61 Sekunden außerdem den Sieg über die 200 Meter. Lisa Meier (LG Dornburg) war in 12,86 Sekunden schnellste Frau und überquerte im Hochsprung 1,52 Meter. Benita Blöcher (Diezer TSK Oranien) lief die 3000 Meter in 12:11,64 Minuten, während ihre Vereinskollegin Lena Daum in beiden Wurfwettbewerben mit 10,73 (Kugel) und 26,60 Metern (Diskus) vorne lag. ws