Leichtathletik: Es gehtwieder rund für die gute Sache beim Waldfest des FC Neuhof
Musterbeispiel für den guten Zweck: Ohne den Schafberglauf hat etwas gefehlt
Neuhofer Schafsberglauf 2016
Viel Wald, viel Grün, viel Natur: Daniel Schümmer (Startnummer 143) aus dem Schafberglauf-Organisationsteam des FC Neuhof kennt die Strecke des Benefiz-Waldlaufs aus eigener Lauferfahrung. Foto: Holger Teusch
Holger Teusch. Holger Teusch, Unterm Bergfried

Gute Sache, viel ehrenamtliches Engagement, familiäre Atmosphäre: Der Schafberglauf des FC Neuhof ist ein Musterbeispiel dafür, wie sich Menschen für andere einsetzen. Mit der 13. Auflage kehrt die Veranstaltung am Samstag (Beginn ab 17.45 Uhr) in den Ausdauersportkalender zurück. Wie immer passiert das für einen guten Zweck: Fünf Euro Startgeld werden zu 100 Prozent an die Villa Kunterbunt zugunsten des Trierer Kinderhospiz gespendet, erzählt Daniel Schümmer vom FC Neuhof.

Eingebettet ist der Lauf in dem zu Landkern gehörenden und nahe Kaisersesch liegenden Dorf in das dreitägige Waldfest (von heute bis Sonntag). Das hatte man im vergangenen Jahr nach der Corona-Pause wieder durchgeführt, erzählt Schümmer, ergänzt aber: „Ohne den Lauf hat aber etwas gefehlt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport