Leichtathletik: Starke Resultate der LLG Hunsrück beim 21. SWT-Flutlichtmeeting in Trier - Marquardt siegt über 2000 Meter - Ehrungen und Fotos mit Gesa Krause
LLG Hunsrück: Emma May wird Zweite beim Weltrekord von Jolanda Kallabis
Gruppenbild mit Weltklasseathletin: Die jungen LLG-Sportler Philipp Rickert, Maya Rockenbach und Jonathan Leiss (von links) trafen in Trier auf Gesa Krause, deutsche Rekordhalterin über 3000 Meter Hindernis. Foto: LLG Hunsrück
LLG

Beim 21. SWT-Flutlichtmeeting in Trier erlebten die Zuschauer in der Altersklasse U 18 einen Weltrekord der Freiburgerin Jolanda Kallabis (die Tochter des deutschen 3000-Meter-Hindernis-Rekordlers Damian Kallabis) im 2000-Meter-Hindernislauf – und Sportler der LLG Hunsrück waren mittendrin.

Lesezeit 2 Minuten

In 6:07,72 Minuten stürmte die erst 17-jährige Kallabis zur schnellsten jemals gelaufenen Zeit auf der 2000-Meter-Hindernisstrecke weltweit in der U 18-Konkurrenz. Die Tiefenbacherin Emma May von der LLG Hunsrück überzeugte in dem Rennen als Zweite in neuer persönlicher Bestleistung in 8:13,80 Minuten. Für May war es das erste 2000-Meter-Hindernisrennen und die Hunsrückerin war überwältigt in diesem historischen Lauf dabei gewesen zu sein.

Im 2000-Meter-Rennen der U 16-Altersklasse gab es mit LLG-Beteiligung ebenfalls ein sehr starkes und spannendes Rennen. Der Rheinböllener Valentin Marquardt bestimmte von Anfang an das Tempo im Lauf. Auf den letzten 600 Meter setzte Marquardt sich mit dem Trierer Theo Knopp ab. Die beiden Läufer beschleunigten auf den letzten 200 Meter so sehr, dass es auf der Ziellinie zu einem Fotofinish kam. Marquardt gewann knapp in 6:35,46 Minuten vor Knopp. Für die beiden Kaderathleten bedeuteten diese Zeiten persönliche Bestleistungen. In dem Rennen erzielte als Sechster in der Klasse M 14 Felix Müller in 7:00,89 Minuten ebenfalls eine neue persönliche Bestmarke und lief eine sehr starke Zeit.

Die derzeit verletzte Weltklasseathletin Gesa Krause (Olympia-Fünfte und deutsche Rekordhalterin über 3000 Meter Hindernis) aus Trier übernahm die Siegerehrungen und gab unzählige Autogramme und machte auch Bilder mit dem LLG-Nachwuchs. Und der Hunsrücker Nachwuchs hatte mit weiteren tollen Leistungen und Ergebnissen aufgewartet.

Im 800-Meter-Rennen in der Klasse M 11 gewann Jonas Wendling. In 2:55,66 Minuten siegte der junge LLG -Sportler und blieb zum ersten Mal unter der Drei-Minuten-Marke. Bei den Schülern in der M 10-Altersklasse war Jonathan Leiss nicht zu schlagen. In 2:41,37 Minuten lief der Simmerner ins Ziel. In 3:12,66 Minuten belegte Philipp Rickert Platz neun in dem sehr starken Rennen der M 10.

In der M 9-Konkurrenz ging der Sieg ebenfalls in den Hunsrück. Phillipp Enk aus Dörrebach gewann in 3:00,36 Minuten. Bei den Schülerinnen der Klasse W 10 komplettierte Maya Rockenbach mit Platz drei über 800 Meter in 3:06,57 Minuten das sehr gute Abschneiden der Hunsrücker Nachwuchssportler.

Im 2000-Meter-Lauf der Frauen zeigte Jessica Lang aus Pleizenhausen mit Platz vier in 7:47,50 Minuten eine sehr starke Leistung. Und auf den 10.000 Metern auf der Bahn zeigte Lena Müller in 43:06,95 Minuten wieder einmal ihre läuferischen Fähigkeiten. Die Studentin aus Argenthal belegte den sehr guten Platz acht. red

Top-News aus dem Sport