Leichtathletik: Läuferin der LG Kreis Ahrweiler beim LVR geehrt
Kolberg fokussiert sich auf 2023: Läuferin der LG Kreis Ahrweiler nimmt EM und WM ins Visier
Majtie Kolberg, hier mit ihrem Trainer Leo Monz-Dietz, wurde beim LVR für ihre Erfolge in diesem Jahr ausgezeichnet. Foto: Kolberg
Majtie Kolberg

Nach Platz neun bei den Leichtathletik-Europameisterschaften in München über 800 Meter und der Halbfinalteilnahme bei den Weltmeisterschaften in Eugene (USA) im laufenden Jahr bereitet sich Majtie Kolberg von der LG Kreis Ahrweiler nun auf die Höhepunkte des kommenden Jahres vor. Zuvor aber gab es die Anerkennung für die Leistungen im nun auslaufenden Jahr.

Lesezeit 1 Minute

Bei der Ehrung des Leichtathletik-Verbandes Rheinland (LVR) sind die besten Aktiven des Verbandes im „Haus des Sportes“ in Koblenz für ihre Erfolge 2022 gewürdigt worden, darunter auch Kolberg mit ihrem Trainer Leo Monz-Dietz.

Jetzt gilt es aber für sie, den Blick schon wieder auf die neue Saison zu richten. Die Halleneuropameisterschaften in Istanbul (Türkei) vom 2. bis 5. März und die Weltmeisterschaften im Sommer in Budapest (Ungarn) vom 19. bis 27. August sind ihre neuen Ziele.

Start beim Silvesterlauf in Trier

Am 31. Dezember will die 800-Meter-Spezialistin von der LG Kreis Ahrweiler beim Silvesterlauf in Trier ihr gewachsenes Ausdauerleistungsvermögen über fünf Kilometer unter Beweis stellen. Nach einem zweiwöchigen Trainingslager in Monte Gordo (Portugal) stehen dann Hallenmeetings in Karlsruhe, Stockholm, Erfurt und Dortmund auf dem Wettkampfplan.

Am 18. Und 19. Februar werden dann die deutschen Hallenmeisterschaften ausgetragen. Dort will sie sich die endgültige Qualifikation für die Hallen-Europameisterschaften in Istanbul sichern.

Viele Trainingskilometer und harte Tempoläufe

Im Sommer soll schließlich nach Trainingslagern in Südafrika und St. Moritz (Schweiz) bei den deutschen Meisterschaften in Kassel die Qualifikation zu den Weltmeisterschaften in Budapest erfolgen.

Damit diese erstrebenswerten Ziele erreicht und die damit verbundenen weiten Reisen unternommen werden können, sind aber noch viele Trainingskilometer und harte Tempoeinheiten in der Vorbereitung zu absolvieren.

Top-News aus dem Sport