In diesem Jahr wurde die Veranstaltung durch den Besuch und Start eines Olympiasiegers geadelt. Dieter Baumann, der 1992 in Barcelona die Goldmedaille gewann, stand für viele Fotos bereit. „Das Treffen und der Austausch mit ihm war die Krönung eines tollen Tages“, berichtete Jana Eisenbrandt, die Leichtathletik-Kreisvorsitzende und Vorsitzende der Lauffreunde Naheland Bad Kreuznach, die als teilnehmerstärkster Verein ausgezeichnet wurden. Für die 17-köpfige Startgruppe gab es ein Bierpräsent.
Unter den drei Strecken entschied sich Baumann für die mittlere über 11,8 Kilometer, für die 53:41 Minuten benötigte. Doch nun kommt eine Besonderheit in Argenthal ins Spiel, der sogenannte Agerechner, der das Alter bei der Wertungszeit beachtet. In diesem finalen Klassement belegte der M55-Läufer mit umgerechneten 45:55 Minuten den dritten Platz und verwies den Weinsheimer Fabian Fiedler (M30) auf Rang vier.Fiedler war zwar mit 45:59 Minuten als Erster ins Ziel gekommen, musste aber drei älteren Konkurrenten den Vortritt lassen.
Über die Langdistanz von 17,6 Kilometer triumphierte bei den Frauen (66 Teilnehmerinnen) Iris Walter vom TV Meisenheim. Die W55-Läuferin erreichte nach 1:29:57 Stunden das Ziel, die auf das Alter umgerechnete Zeit betrug 1:12:38 Stunden, mit denen sie deutlich vorne lag.
Sie ließ damit auch vier Lauffreunde-Frauen hinter sich: Friederike Ahlmeier (46./Wertungszeit 1:50:36), Selma Ziegler (51./1:52:21), Eugenia Dmitriew (52./1:52:52) und Monika Stark (53./1:52:53). Auch fünf Lauffreunde-Männer erreichten das Ziel: Nils Wachner (61./1:26:15), Stefan Linn (69./1:27:18), Thorsten Krist (73./1:27:53), Heiko Stieb (99./1:31:17) und Peter Müller (147./1:38:01). Jeweils drei Männer und Frauen der Lauffreunde hatten die Mitteldistanz in Angriff genommen: Pamela Alsentzer (6./59:59), Beata Lenz (10./1:01:57), Yvonne Berg (53./1:18:07), Ernst Kellermann (12./51:39), Michael Erbert (30./58:36) und Frank Kettern (87./1:17:01).
Der Agerechner wurde über die 2,9 Kilometer lange Sprintdistanz nicht angewandt. Dort wurden die reinen gelaufenen Zeiten gewertet. In Marit Henger (2./14:28 Minuten) und Jana Eisenbrandt (3./15:30) schafften es zwei Lauffreunde-Starterinnen im Frauen-Gesamtfeld aus Treppchen.