Die Läufer und Läuferinnen nicht nur rund um Koblenz freuen sich normalerweise enorm darauf: auf den Volkslauf des BBC Horchheim, der immer Anfang März über die Bühne geht und 1984 zum ersten Mal stattgefunden hat. In den vergangenen Jahren ist der beliebte „Frühjahrsklassiker“, wie ihn unsere Zeitung bei der ersten Auflage tituliert hatte, ins Stocken geraten. Erst Corona, und mittlerweile machen den Organisatoren immer höhere Auflagen große Kopfzerbrechen.
So musste Organisator Henryk Bernard auch kürzlich schweren Herzens erneut bekannt geben: Die 37. Auflage ist abgesagt. „Im letzten Jahr ist der Lauf ausgefallen wegen einer Gas-Rohrverlegung am Leinpfad, dieses Mal wegen einer Mauer am Wiesenpfad, die gesperrt ist“, hadert Bernard.

Dabei hatte Bernard mit seinem Team schon um den Jahreswechsel auf heißen Kohlen gesessen. Denn der Leinpfad war von Pfaffendorf bis zur Mitte von Horchheim gesperrt gewesen. „Erst hieß es, das ist bis zum 31. Dezember fertig“, erzählt Bernard. Doch wie es leider so oft der Fall ist, dauerte die Baustelle länger. „Es hieß dann, bis 31. Januar ist das fertig, doch die Aussage war sehr vage.“ Doch mittlerweile ist der Leinpfad frei und nicht der Grund, warum der Volkslauf abgesagt wurde.

Der Grund ist eine Mauer am Wiesenpfad, der neben dem Bolzplatz in Horchheim entlang führt und in den die Läufer und Läuferinnen vom Leinpfad aus Richtung Lahnstein kommend rechts einbiegen, um ins Ziel auf dem ehemaligen Sportplatz zu laufen. Doch der Wiesenpfad ist gesperrt, Absperrzäune und Verbotsschilder verhindern den Durchgang.
„Das Schlimme ist: Keiner kann mir sagen, wann der Wiesenpfad frei gemacht wird“, ärgert sich Bernard, dessen Antrag auf den Volkslauf letztendlich wegen der Sperrung des Wiesenpfades abgelehnt worden war. Auf dem Bolzplatz soll wohl das neue Feuerwehrhaus entstehen, zudem wäre die Mauer am Wiesenpfad nicht sicher, aber „keiner kann so richtig etwas sagen“, berichtet Bernard, der sich auch gern mit den entscheidenden Gremien der Stadt Koblenz zusammengesetzt hätte, um eine Lösung zu finden.
Teilnehmer schwärmen vom Lauf entlang von Flüssen und Burgen
Dazu kam es aber nicht, und die Organisatoren um den BBC Horchheim warten weiterhin auf Informationen. So bleibt Bernard und seinem Team nichts anderes übrig, als aufs kommende Jahr zu hoffen. „Wir haben auch immer viele Teilnehmer aus dem Raum Frankfurt, die von dem Lauf entlang der zwei Flüsse und den Burgen schwärmen“, sagt Bernard und ahnt, dass diese sich nach nun dem neuerlichen Ausfall wohl anders orientieren werden.
Zumal auch die Zukunft offen ist, auch wenn der Wiesenpfad wieder frei gegeben werden sollte. „Früher stand an jeder Straße ein Feuerwehrmann und alles war gut“, erinnert sich Bernard. „Heute müssen wir an jeder Kreuzung Durchfahrtsverbotsschilder sowie fünf Barken und fünf Leuchten mit Batterien aufstellen, das sind 1100 Euro für 5 Minuten.“ Auf seine Frage, warum dort Lampen hinmüssten, da der Lauf ja tagsüber stattfinde, bekam er zu hören: Das steht so in Verordnung, wo eine Barke, da auch Lampe!
„Früher musste ich zwei DIN A4-Seiten ausfüllen für den Antrag, heute sind es neun.“
Henryk Bernard
Dass Bernard als ehrenamtlicher Organisator eines Volkslaufes enttäuscht ist, liegt auf der Hand. „Das kostet alles Geld. Die Läufer, vor allem die Kinder, es soll auch jeder eine Urkunde bekommen. Da müssten wir die Startgelder erhöhen, dann ist das ja kein Volkslauf mehr.“ Hinzu kommt der Mehraufwand. „Früher musste ich zwei DIN A4-Seiten ausfüllen für den Antrag, heute sind es neun.“
Geärgert hat ihn vor Kurzem auch eine Aussage der Koblenzer Bürgermeisterin Ulrike Mohrs, die bei der Ehrung der Teilnehmer der Paralympischen Spiele sagte, Breitensport sei die Grundlage für den Leistungssport – aber ihm bei der Ausrichtung des Volkslaufes so viele Steine in den Weg gelegt werden. „Das ärgert mich, denn auch ein Volkslauf ist Breitensport und Grundlage für Leistungssport.“
Trotz Resignation, Enttäuschung und Ärger will Henryk Bernard aber nicht aufgeben und hofft darauf, dass es spätestens im kommenden Jahr mit der 37. Auflage des Horchheimer Volkslaufes weitergeht.