Birkenfeld
Einigen fehlt die Konkurrenz

Birkenfeld. Mit zwölf ersten, drei zweiten und zwei dritten Plätzen im Gepäck traten die Senioren-Leichtathleten aus dem Kreis Altenkirchen die Heimreise von ihren Rheinlandmeisterschaften in Birkenfeld an. Eine gute Ausbeute, allerdings galt in einigen Wettbewerben die Devise "nur" anzukommen beziehungsweise einen gültigen Versuch in die Weitsprunggrube oder den Wurfsektor zu bringen, um sich Rheinlandmeister zu nennen. In vielen Konkurrenzen fehlte es schlichtweg an den Konkurrenten, die den ersten Platz hätten streitig machen können.

Lesezeit 2 Minuten

Birkenfeld. Mit zwölf ersten, drei zweiten und zwei dritten Plätzen im Gepäck traten die Senioren-Leichtathleten aus dem Kreis Altenkirchen die Heimreise von ihren Rheinlandmeisterschaften in Birkenfeld an. Eine gute Ausbeute, allerdings galt in einigen Wettbewerben die Devise „nur“ anzukommen beziehungsweise einen gültigen Versuch in die Weitsprunggrube oder den Wurfsektor zu bringen, um sich Rheinlandmeister zu nennen. In vielen Konkurrenzen fehlte es schlichtweg an den Konkurrenten, die den ersten Platz hätten streitig machen können.

Für Friedhelm Adorf (LG Sieg) war der Vierfachstart in der Altersklasse M 70 nach längerer Wettkampfpause der Startschuss zur Vorbereitung auf dem Weg zur deutschen und Weltmeisterschaft. Über 200 Meter (30,33 Sekunden) und 400 Meter (1:10,59 Minute) war er der einzige Starter, im 100-Meter-Sprint (13,99 Sekunden) ließ er seinem einzigen Konkurrenten deutlich das Nachsehen und im Weitsprung (4,37 Meter) gelang dem zweiten in dieser Altersklasse gemeldeten Teilnehmer kein gültiger Versuch.

Heinz Zantopp (M 60, LG Sieg) distanzierte im Sprint zweimal Wolfgang Custadis. Bei 13,71 (100 Meter) und 29,14 Sekunden (200 Meter) blieb die Uhr für den Sieger stehen. In der gleichen Altersklasse feierte Laufzwang Wippetal über 5000 Meter mit Hans-Jürgen Lichte (20:06,05 Minuten) und Anton Schreiner (20:32,02 Minuten) einen Doppelsieg. Silber in der M 75-Klasse über die längste Distanz des Tages ging an Ulrich Gans (LG Sieg) in 24:12,16 Minuten. Lichte legte über 1500 Meter seinen zweiten Titel nach (5:28,90 Minuten). Andreas Lautner (M 50, LG Sieg) lief die 800 Meter in 2:21,26 Minuten und gewann. In den Wurfdisziplinen der W 60 nahm Gabriele Sauer (LG Sieg) Kugel (7,43 Meter) beziehungsweise Diskus (15,19 Meter) als einzige in die Hand.

Einen kompletten Medaillensatz brachte Bernd Brenner (M 55, SVS Emmerzhausen) mit. Er gewann über 100 Meter (14,64 Sekunden), wurde Zweiter über 800 Meter (2:47,20 Minuten) und belegte Rang drei über die Stadionrunde (1:08,09 Minute). Dritte Plätze sicherten sich seine Emmerzhausener Vereinskameraden Werner Böcking (M 55) über 100 Meter (15,04 Sekunden) und Matthias Korth (M 50) über 1500 Meter (5:32,72 Minuten).

Die weiteren Ergebnisse, M 45, Weitsprung: 4. Detlef Lemke (LG Sieg) 4,65 Meter; Speerwurf: 5. Detlef Lemke (LG Sieg) 36,19. M 50, 800 Meter: 4. Michael Weber (LG Sieg) 2:27,74 Minuten. M 55, Kugelstoßen: 5. Werner Böcking (SVS Emmerzhausen) 8,83 Meter. W 40, 3000 Meter: 4. Anja Baldus-Schmidt (LG Sieg) 12:22,29 Minuten. René Weiss

Top-News aus dem Sport