Kohlhaas hat Titelchancen
Eine Premiere für die Crossläufer aus dem Kreis
Symbolbild
Adobe Stock. Adobe Stock/Thorsten Malinowski

Erstmals in der neuen Leichtathletik-Region Mainz gehen 25 Crossläuferinnen und -läufer aus dem Kreis Birkenfeld an den Start. Einige haben Medaillen- oder gar Titelchancen.

Der Zusammenschluss der Leichtathletikverbände Rheinland und Rheinhessen hat zur Folge, dass das neue Verbandsgebiet in die drei Regionen Koblenz, Trier und Mainz eingeteilt wurde. Für die Athleten und Athletinnen aus dem Leichtathletik-Kreis Birkenfeld, der sich für die Region Mainz entschieden hat, steht nun am Samstag in Heidesheim/Rhein mit der Crossmeisterschaft der Region Mainz der erste Titelkampf auf dieser Ebene im Programm.

Insgesamt 25 Akteure vom TV Oberstein, des LAZ Birkenfeld und der Spvgg Widenburg wollen bei dieser Premiere dabei sein. Da die Leistungsstärke der neuen Konkurrenz den hiesigen Läufern und Läuferinnen nicht bekannt ist, sind Erfolgsvoraussagen schwierig. Doch aufgrund der Ergebnisse bei der OIE-Nahe-Crosslaufserie müsste der amtierende Rheinland-Pfalz-Crossmeister Lutz Kohlhaas (Spvgg Widenburg) in der Altersklasse M50 auf einem Medaillenplatz landen.

Lilo Hartenberger wird ihre Medaillensammlung erweitern

Vom LAZ Birkenfeld sollten Marten Franke (U20), Karoline Schöpfer (Frauen), Raphael Steeb (U18), Annick Steeb (W15) und Helena Gouverneur (U18), wenn sie am Wettkampftag wieder gesund und fit sind, durchaus auf oder in die Nähe der Podiumsplätze kommen. Lilo Hartenberger (W75) die frischgekürte Seniorensportlerin des Kreises, wird auf jeden Fall ihre umfangreiche Medaillensammlung erweitern. Trainer Erik Schmidt rechnet auch damit, dass Imke Nolden (U18) im Cross Sprint einen vorderen Platz erreicht.

Der TV Oberstein, der mit 15 Meldungen das zahlenmäßig stärkste BIR-Team an den Rhein schickt, setzt hauptsächlich auf seinen Nachwuchs, für den ein Wettkampf auf diesem Niveau schon etwas Besonderes ist. Falls die Jungen und Mädchen sich nicht von der unbekannten Strecke und der neuen Konkurrenz beeinflussen lassen, könnten die drei dominierenden Siegerinnen der Crosslaufserie Emma Wagner (W8), Luana Conradi (W9) und Johanna Werner (W10) gute Platzierungen erreichen.

Top-News aus dem Sport