Kreis Birkenfeld
Die Spielklassen im Fußballkreis Birkenfeld sind nur noch zum Kopfschütteln – Drei Hauptprobleme

Zum Kopfschütteln ist die neue Spielklasseneinteilung im Fußballkreis Birkenfeld. Sie ist das Resultat einer über Jahre verfehlten Fußballpolitik. Drei Themenfelder sind Hauptverursacher der Probleme. Erstens: der ausgeuferte kreisübergreifende Spielbetrieb. Zweitens: die bedenkliche Entwicklung, es zuzulassen, dass sich Vereine ihre Liga aussuchen. Und drittens: der fehlende Reservespielbetrieb.

Nachspielzeit von Sascha Nicolay Was nicht passt, wird passend gemacht, notfalls mit Gewalt. So wirkt die neue Spielklasseneinteilung. 15 Vereine in der A-Klasse, eine B- Klasse mit 17 und die andere mit 16 Startern sowie drei C-Klassen mit komplett unterschiedlichen Mannschaftszahlen, weil sie unter die A- beziehungsweise B-Klassen „passen“ müssen, um zu gewährleisten, dass die zweite Mannschaft möglichst oft vor der ersten spielt.

Wählen Sie Ihr Abo und lesen Sie weiter:

Bildschirm und Smartphone Zugriff auf alle Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen 4 Wochen
für 
0,99 € testen
Bildschirm und Smartphone
Zugriff auf alle
E-Paper Ausgaben und Online-Artikel
Kalender Monatlich kündbar
Multimediainhalte Newsletter, Podcasts
und Videos
4 Wochen testen
4 Wochen
gratis testen

Sie sind bereits Abonnent? Hier anmelden

Top-News aus dem Sport