Hockey: Drei Routiniers aus dem Rhein-Lahn-Kreis gewinnen den Länderpokal der Ü 50-Teams
von Kunhardt schießt Hessen-Auswahl zum Sieg: Drei Routiniers aus dem Rhein-Lahn-Kreis gewinnen Länderpokal
Die ehemaligen LHC-Bundesligaspieler Herman Hartevelt, Michael von Kunhardt, Stefan Saliger und Christopher Zilliken (von links) haben es am Schläger immer noch drauf. Foto: Viktoria Krüger
Viktoria Krüger

Die früheren Bundesligaspieler des Limburger Hockey Clubs Herman Hartevelt (Niederneisen), Christopher Zilliken und Michael von Kunhardt (beide Diez) haben erstmals mit Hessen den historischen Länderpokal, den sogenannten „Silberschild“, für Ü 50-Teams gewonnen.

Lesezeit 1 Minute

Die heimische Athletiktrainerin Lisa Gisbertz aus Birlenbach hatte durch ihre sehr gute Arbeit in der Vorbereitung und während des Turniers ebenfalls großen Anteil am Sieg der Hessen. Die drei Limburger Ex-Bundesligaspieler standen in allen Spielen in der Startelf und zählten zu den Leistungsträgern.

Seit vielen Jahren zählte das hessische Team stets zu den Favoriten auf die heiß begehrte Trophäe, doch es sollte bisher einfach nicht sein. Um die Chance auf den Titelgewinn weiter zu erhöhen, gab es eine akribische Vorbereitung für das von der ehemaligen Juniorinnen-Nationalspielerin Viktoria Krüger betreute hessische Auswahl-Team.

Im Münchner Dauerregen traf die Hessen-Auswahl in der Gruppenphase auf Baden-Württemberg (1:0), das Team aus Hamburg um den aus Elz stammenden und seit langer Zeit an der Elbe lebenden Olympiasieger Stefan Saliger (0:1) und eine ostdeutsche Auswahl. Beim 3:0-Sieg im wichtigen Spiel erzielte Stürmer Michael von Kunhardt das vorentscheidende 2:0.

Im Halbfinale trafen die Hessen auf Gastgeber Bayern. In dem laufintensiven Spiel behielt Hessen aufgrund einer sehr konsequenten und athletischen Leistung letztlich verdient mit 2:0 die Oberhand.

Im Finale ging es gegen das starke Team aus Niedersachsen, das zum dritten Mal in Folge im Finale stand. Mitte der ersten Hälfte sollte die Entscheidung zu Gunsten der Hessen fallen. Michael von Kunhardt erzielte das einzige Tor des Finales. mae

Top-News aus dem Sport