Über Bad Kreuznach nach Machern – so lautet die Zielsetzung für acht Hockey-Teams der weiblichen Jugend A, die am Samstag und Sonntag bei der süddeutschen Meisterschaft in der Jakob-Kiefer-Halle drei Teilnehmer für die DM-Endrunde vor den Toren von Leipzig ausspielen.
Eines der acht Teams stellt Gastgeber VfL Bad Kreuznach. „Die Vorzeichen sind klar. Wir wollen das Heimrecht nutzen und uns abermals für die deutsche Meisterschaft qualifizieren“, sagt VfL-Trainer Georg Schmidt, wohlwissend, dass ein anspruchsvolles Programm auf sein Team wartet. In den Gruppenspielen am Samstag um 12.15 Uhr gegen den HC Ludwigsburg, um 15.15 Uhr gegen die HG Nürnberg und um 18.15 Uhr gegen den Rüsselsheimer RK muss der Sprung ins Halbfinale gelingen. Dort wartet am Sonntag um 11.30 Uhr oder 12.30 Uhr ein Vertreter aus der anderen Vorrundengruppe. Die bilden der Mannheimer HC, der Münchner SC, der SC Frankfurt 1888 und die TG Worms. Mit einem Halbfinalsieg wäre das DM-Ticket bereits gelöst und das Endspiel (16 Uhr) ein Schaulaufen. Klappt das nicht, gibt es im kleinen Finale (15 Uhr) eine zweite DM-Chance.
Weibliche Jugend B rückt nach und reist nach Heidenheim
„Unsere Mädels haben größtenteils ihr Abitur hinter sich gebracht und können befreit aufspielen“, berichtet Schmidt und lobt die Vorbereitung. Wichtig wird sein, das vorhandene Potenzial auf den Platz zu bringen. Der Kader ist komplett. Für die Trainer heißt das aber auch, dass sie die Qual der Wahl haben. In der Vorsaison gelang als jüngerer Jahrgang die DM-Quali, mit einem Jahr mehr Erfahrung soll das erneut klappen.
In zwei weiteren Altersklassen ist der VfL bei süddeutschen Meisterschaften vertreten. Die weibliche Jugend B profitiert dabei von der Absage der TG Frankenthal. In Heidenheim trifft das nachrückende VfL-Team in der Vorrunde am Samstag auf den Mannheimer HC, den Münchner SC und den Hanauer THC. Die Bad Kreuznacherinnen sind klarer Außenseiter. Das VfL-Trio bei süddeutschen Meisterschaften komplettieren am 15./16. Februar in Tuttlingen die Knaben A.