Hockey, 1. Regionalliga Kreuznacher HC erwartet den TuS Obermenzing
Parkett kann Pluspunkt sein

Bad Kreuznach. Erstes Heimspiel für den Kreuznacher HC in der Hockey-Regionalliga. Die Partie am Samstag um 16 Uhr in der IGS-Halle gegen den TuS Obermenzing ist zugleich der einzige Heimauftritt vor dem Jahreswechsel.

„Wenn wir an den anderen Teams dranbleiben wollen, müssen wir zu Hause punkten, das gilt speziell für die Spiele gegen die Obermenzinger und die Hanauer“, sagt KHC-Trainer Christian Winkler. Alle drei Teams sind noch ohne Sieg und dürften die Absteiger unter sich ausmachen. Im Gegensatz zu den punktlosen Bad Kreuznachern haben die Obermenzinger aber bereits zwei Remis eingefahren und die Hanauer eines. Es ist also dringend notwendig für den KHC, sein Punktekonto in der Adventszeit noch etwas zu füllen, wenn er im neuen Jahr noch eine realistische Chance auf den Klassenverbleib haben möchte. Positiv: Winkler kann auf seinen kompletten Kader zurückgreifen. Der zuletzt schmerzlich vermisste Christopher Zerfaß kehrt in die Abwehr zurück. Kleinere Fragezeichen stehen hinter den Einsätzen von Timmi Schäfer (krank) und Leo Stomeo (angeschlagen). Beide gehören zu den Spielern, die neu sind im Männerteam. „Generell bin ich mit der Entwicklung dieser Akteure nicht unzufrieden, aber manchmal würde ich mir wünschen, dass sich Automatismen schneller einspielen. So haben wir noch Defizite bei unserer Passqualität“, sagt Winkler, der am Samstag eine mutige Herangehensweise einfordert: „Wir dürfen alles, nur nicht passiv auftreten.“

Die Obermenzinger sind für Winkler ein unbeschriebenes Blatt. „Sie haben sich in der Regionalliga etabliert und werden sich deshalb auch nicht hinten reinstellen, sondern mitspielen“, erklärt der KHC-Trainer. Er setzt im Duell mit den Münchnern vor allem auf die Karte Heimvorteil. Der spezielle Parkettboden ist bei den Gäste-Teams nicht gerade beliebt... olp

Top-News aus dem Sport