Hockey: Marie Fischer beantwortet im Stadion Salinental geduldig die Fragen der Talente - In den nächsten Monaten plant der VfL weitere Camps
Nationalspielerin gibt im Hockey-Camp viele Tipps
Trainierten gemeinsam im Hockey-Camp: Nationalspielerin Marie Fischer (links) und Hanna Seifert, Spielerin der VfL-C-Mädchen. Foto: Hans-Wilhelm Hetzel

Bad Kreuznach. Nationalspielerin Marie Fischer aus Hüffelsheim, hervorgegangen aus der Hockey-Talentschmiede des VfL Bad Kreuznach und mittlerweile für die TG Frankenthal an der Kugel, besuchte das Osterferiencamp des VfL im Stadion Salinental. Unter Leitung des hauptamtlichen Trainers Alexander Dehmer war es bereits die zweite Hockeywoche, die der VfL in der Ferienzeit interessierten Kindern und Jugendlichen anbieten konnte.

Lesezeit 1 Minute

Für Marie Fischer war es eine mehr als willkommene Gelegenheit, mal wieder an alter Wirkungsstätte vorbeizuschauen, um bei der Stippvisite ihren potenziellen Nachfolgerinnen einige Tricks und Kniffe mit dem Schläger und der Hockeykugel zu präsentieren. Die ersten Länderspiele im Trikot des Deutschen Hockey-Bundes (DHB) bestritt Marie Fischer an Ostern 2019 in Köln gegen Belgien und die USA. Mittlerweile hat sie bereits 13 Begegnungen für die Nachwuchs-Nationalmannschaften gespielt und dabei zwei Tore erzielt. Aktuell ist das Talent im Kader der U18 des DHB zu finden und absolvierte über die Osterfeiertage unter Leitung von Bundestrainer Sven Lindemann einen mehrtägigen Lehrgang in Duisburg auf der Anlage des Club Raffelberg. Ihr nächstes großes Ziel ist die U18-Europameisterschaft, die vom 15. bis 25. Juli im spanischen Valencia ausgetragen wird.

Natürlich hatten die Jungs und Mädchen beim VfL-Camp die eine oder andere Frage an die Hüffelsheimer Junioren-Nationalspielerin, die diese geduldig und ausführlich beantwortete.

Bestens gelaunt und motiviert ging es anschließend mit den einzelnen Trainingseinheiten weiter. Das Angebot der VfL-Hockeyabteilung im Jahr 2021 kann sich sehen lassen, insgesamt acht Camps sind bereits terminiert. Die ersten beiden Wochen innerhalb der Osterferien wurden unter Einhaltung der aktuellen Corona-Regeln absolviert, es folgen weitere VfL-Camps an Pfingsten, in den Sommer-, Herbst- und Weihnachtsferien. Das Motto lautet jeweils: „Trainieren, Sport treiben, Freunde treffen und jede Menge Spaß haben.“ Auch „Schnuppern“ für Anfänger ist selbstverständlich beim VfL möglich. Mitzubringen sind dafür lediglich Turnschuhe und Sportkleidung. Hockeyschläger werden vom VfL zur Verfügung gestellt. „Wer Lust hat auf eine faszinierende Sportart mit viel Aktion, Spaß und Teamgeist, ist bei uns genau richtig und kann sich für die anstehenden Camps oder auch für ein Schnuppertraining anmelden“, sagt Abteilungsvorstand Hans-Wilhelm Hetzel, der auch als Ansprechpartner fungiert und per Mail (hetzel.vfl@gmx.de) oder Telefon (0171/175 06 12) zu erreichen ist.

Top-News aus dem Sport