An vier Terminen gab es jeweils ein abwechslungsreiches, teils anspruchsvolles, aber auch spaßiges Programm, bei dem zur Abwechslung auch mal die Hockeyschläger beiseite gelegt wurden. Trainiert wurde trotzdem fleißig und intensiv. Dem Alter und Leistungsniveau entsprechend wurden die Teilnehmer, darunter zahlreiche Torhüter, in kleine, homogene Gruppen aufgeteilt. Die Kinder spielten in verschiedenen Mannschaften und Altersklassen und nutzten die Gelegenheit, neue Kontakte zu knüpfen. So waren auch etliche Anfänger zum Ausprobieren am Start, die unter besonderer Anleitung ein Schnuppertraining absolvierten.
Die sportliche Gesamtleitung hatte erstmals der hauptamtliche VfL-Übungsleiter Alex Dehmer inne, der von engagierten Nachwuchstrainern unter Einhaltung der aktuellen Corona-Auflagen unterstützt wurde. Für viele Kinder und Trainer stand am Ende fest: Sie kommen in den anstehenden Sommerferien auf jeden Fall wieder. Dann sind Tagesveranstaltungen von 9 bis 18 Uhr für Kinder und Jugendliche im Alter von 8 bis 14 Jahren geplant. Im Vordergrund steht wieder der Spaß am Hockeysport, gefördert werden Bewegung, Teambuilding, Koordination und Athletik.
Informationen und Anmeldungen zu den Sommercamps: www.vfl-badkreuznach-hockey.de und per Mail an hetzel.vfl@gmx.de