Dabei trotzten die Oberliga-Hockeyspieler von der Nahe nicht nur einem frühen Rückstand, sie ließen sich auch vom Ausgleich und weiteren Gegentoren nicht aus der Erfolgsspur drängen, und so feierten sie einen 7:4 (3:2)-Sieg. „Es war ein absolutes Kampfspiel, wir mussten uns da durchwurschteln“, sagte Alex Jacob.
Der KHC-Trainer fügte an: „Ich hätte mir was Zweistelliges gewünscht, um ein Zeichen zu setzen. Aber was mir wirklich gefallen hat, ist, dass die Mannschaft über den Kampf ins Spiel gekommen ist.“ Vor allem der Kampfgeist von Florian Mussgay imponierte ihm, der nach einem Alleingang zum 1:1 traf (10.), nach der Pause auf 4:2 stellte und kurz vor Schluss den Siegtreffer erzielte.
Die Partie war von Beginn an hektisch, ständig ging es hin und her. Auch nachdem Jan-Niklas Schäfer per Strafecke die Führung erzielte hatte (20.), kehrte keine Ruhe ein. Denn die Gastgeber, die stärker aufgetreten waren, als es Jacob erwartet hatte, glichen schnell zum 2:2 aus, ehe Schäfer kurz vor der Pause die Führung zurückeroberte. Nach dem Seitenwechsel hielt der KHC besser dagegen, kontrollierte das Geschehen. Und dennoch blieben die Saarländer gefährlich, hatten auf Mussgays Treffer zum 4:2 ebenso eine Antwort parat wie auf das 5:3 von Christopher Zerfaß per Strafecke.
Als starker Rückhalt erwies sich Torhüter Niklas Senft, der einiges zu tun hatte. „Letztlich hat unsere individuelle Klasse den Ausschlag gegeben“, sagte Jacob. In Abwesenheit von Jeremy Ley, der mit der A-Jugend im Einsatz war, waren dieses Mal die Routiniers fürs Toreschießen verantwortlich, und so trug sich beim 6:4 auch Andi Beißmann in die Liste der Torschützen ein.
Kreuznacher HC: Senft – Beißmann (1), Beringer, Götze, Hippchen, Mussgay (3), Rau, Schäfer (2), Traut, Zerfaß (1), Y. Zimmermann.