Für Spannung sorgten die Idarer Hockeycracks im Bad Kreuznacher Salinental beim letzten Spieltag der Kleinfeld-Liga durchaus – allerdings nicht bei der Beantwortung der Meisterfrage. Da setzte das SC-Team sofort ein Ausrufezeichen. Gegen den Tabellenzweiten TG Worms 3, der zumindest ein Unentschieden gebraucht hätte, um dem SC womöglich noch gefährlich werden zu können, siegten die Idarer nicht knapp oder glücklich, sondern eindrucksvoll und klar. 12:5 hieß es am Schluss gegen überforderte Wormser. Marten Engel (4), Thomas Forster (3), Alexander Roth (2), Sven Thomas (2) und Andreas Schneider (1) schenkten den Nibelungenstädtern ordentlich ein und machten den Titelgewinn perfekt.
Alexander Roth mit Viererpack
Spannend machte es der frischgebackene Meister dann in seinem zweiten Spiel. Gegen die SG Koblenz/Mayen, den Dritten des Klassements, lagen die Idarer zur Pause 0:3 hinten. Nichts lief beim Titelträger zusammen, während die SG an das Hinspiel anknüpfte, bei dem sie dem SC die einzige Saisonniederlage beigebracht hatte.
Doch Kapitän Andreas Schneider fand wohl bei der Halbzeitansprache die richtigen Worte. Die Aufholjagd begann und der brandgefährliche Stürmer Alexander Roth drehte das Spiel im Alleingang mit vier Treffern zum 4:3-Sieg. „Das war einfach super, eine echte Meisterleistung“, frohlockte SC-Abteilungsleiter Thomas Forster und erklärte: „Sollte die Kleinfeldliga f auch in der neuen Saison fortgesetzt werden, sind wir Idar-Obersteiner am Start, um unsere Meisterschaft zu verteidigen. Hintergrund: Vor der Saison wurde die Kleinfeldliga eingeführt, um Vereinen, die personelle Schwierigkeiten haben, weiter die Möglichkeit zu geben, Hockey zu spielen, ohne zwingend eine Spielgemeinschaft einzugehen. Für den SC Idar-Oberstein erwies sich das als positiv. Sascha Nicolay