In gewisser Weise ist die TG Frankenthal II ein Vorbild für den Kreuznacher HC. Die Pfälzer sind der Vorgänger des KHC als Aufsteiger in die Zweite Regionalliga und schafften es in der vergangenen Saison, den Abstieg zu vermeiden. Dieses Kunststück möchte der KHC auch fertigbringen, wie Coach Benjamin Blaschke einmal mehr betont: „Wir wollen uns auch in der Zweiten Regionalliga halten.“ Aktuell zieren der aktuelle Aufsteiger und der des Vorjahres das Tabellenende. Null Punkte sind sowohl für die Frankenthaler als auch für die Bad Kreuznacher verzeichnet. „Das bedeutet, dass wir beide in Zugzwang sind“, sagt Blaschke, der den KHC bekanntlich im Team mit Maurice Hippchen coacht.
KHC hat die bessere Bilanz
Die bisherige Bilanz spricht leicht für die Bad Kreuznacher, denn sie haben mehr Tore erzielt als die TG und weniger kassiert. „Deshalb dürfen wir die Frankenthaler aber nicht unterschätzen“, warnt Blaschke, der zudem darauf hinweist, dass ungewiss ist, wie stark die Gastgeber aufgestellt sein werden. „Wir müssen den Kampf annehmen“, fordert der Trainer und stellt klar: „Wer jetzt noch nicht verstanden hat, dass in der Zweiten Regionalliga keine Laufkundschaft spielt, dem ist sowieso nicht mehr zu helfen.“
Doch Blaschke ist eigentlich sicher, dass es an der richtigen Einstellung zur Liga und zum Gegner am Samstag nicht fehlen wird. Die 5:8-Niederlage am vergangenen Wochenende beim SC 80 Frankfurt II stimmt ihn zuversichtlich. „Die Frankfurter sind die stärkste Mannschaft, trotzdem haben wir richtig gut mitgehalten, und unsere Jungs haben gezeigt, dass sie es wirklich möchten, in dieser Liga zu spielen“, erklärt der Trainer, der nun auf Entlohnung hofft. „Jetzt müssen wir eine gute Leistung auch mal in Punkte ummünzen“, fordert er.
Florian Mussgay fällt aus
Personell sieht es allerdings weiter nicht optimal aus. Florian Mussgay fällt weiter aus. Auch Marvin Frey wird wohl nicht spielen, und Jan Fürsicht konnte wegen einer Erkältung nicht trainieren. Gerade in der Defensive muss sich das KHC-Trainerteam deshalb etwas überlegen.
Trainer lobt Jonas Götze
Gut, dass es Jonas Götze gibt. „Er hat sich als echter Allrounder erwiesen. Egal, auf welcher Position wir ihn in die Spiele werfen, erfüllt er trotz seines jungen Alters die ihm gestellten Aufgaben hervorragend“, lobt Blaschke und fügt hinzu: „Er muss noch an der einen oder anderen Stellschraube drehen, um sich zu verbessern, aber er ist so ehrgeizig, dass er Hilfestellungen, die wir Trainer ihm geben, auch annimmt.“ Vielleicht wird Götze ja am Samstag in Frankenthal zum entscheidenden Spieler für den KHC bei dessen Angriff auf den ersten Saisonsieg.