Hockey-Oberliga: SC Idar-Oberstein startet mit klarer Niederlage - Trainer Ranft zeigt sich trotzdem einverstanden
Ein 0:7 als Schritt in die richtige Richtung: SC Idar-Oberstein verliert beim Oberliga-Start
Torben Schwarz (am Ball) und der SC Idar-Oberstein gaben beim Auftaktspiel in die Hockey-Oberliga gegen den Dürkheimer HC II auf dem Kunstrasen im Haag alles, aber waren letztlich chancenlos und unterlagen 0:7. Foto: Manfred Greber
Manfred Greber

Idar-Oberstein. Aufsteiger SC Idar-Oberstein ist mit einer klaren Niederlage in das Abenteuer Hockey-Oberliga gestartet. Gegen den Dürkheimer HC 2 setzte es auf dem heimischen Kunstrasen im Haag ein 0:7 (0:3).

Lesezeit 2 Minuten

Die Niederlage zum Auftakt liest sich heftig. War der SC Idar-Oberstein bei seinem ersten Feldhockey-Oberligaspiel seit langer Zeit wirklich derart chancenlos? Nein, war er nicht. Trainer Thorsten Ranft war sogar ziemlich einverstanden mit der Vorstellung seiner Mannschaft. „Wir waren deutlich besser als es das Ergebnis vermuten lässt“, stellte er klar. Tatsächlich war der SC Idar-Oberstein über weite Strecken der Partie gleichwertig.

“Im Prinzip waren wir nur in wenigen Minuten nachlässig, das haben die Dürkheimer dann aber rigoros ausgenutzt“, erklärte Ranft. So kam der 0:3-Halbzeitrückstand innerhalb von nur drei Minuten zustande. Das 0:4 fiel dann unmittelbar vor der letzten Viertelpause, und im letzten Abschnitt kassierte der SC erneut drei schnelle Tore in Folge. „Es gibt wirklich nicht viel zu meckern, aber in der Oberliga dürfen wir es uns eben nicht leisten, mal zwei, drei oder fünf Minuten etwas nachgiebiger zu sein“, sagte Ranft.

Allerdings ist das Ergebnis für den Trainer ohnehin von nachrangiger Bedeutung. Wichtig war Ranft schon in der vergangenen Verbandsligasaison die Entwicklung der jungen Spieler. Und dieser Fokus hat sich nach dem überraschenden Aufstieg in Oberliga nicht verändert. „Die Jungen entwickeln sich, das war wieder zu erkennen“, fand er und freute sich: „Wir haben uns auch gegen die Dürkheimer einige Chancen erarbeitet – und die kamen nicht durch Zufall zustande, sondern weil wir sie gut herausgespielt haben.“

Ranft sagte: „Die Jungs lernen weiter“, und er bewertete den Oberligaauftakt als „ein guter Schritt in die richtige Richtung.“ Dabei ließ er keinen Zweifel daran, dass der Bad Dürkheimer Sieg vollkommen verdient gewesen sei. „Er ist nur ein bisschen zu hoch ausgefallen“, stellte er klar.

Jetzt gegen den TSV Schott Mainz 2

Am Sonntag steht das zweite Saisonspiel auf dem Programm, und wieder hat der SC Idar-Oberstein Heimrecht. Diesmal gastiert um 11 Uhr die zweite Mannschaft des TSV Schott Mainz im Haag. Die Mainzer unterlagen zum Auftakt gegen den HTC Neunkirchen 2:3. Das Ergebnis spricht eher für die Qualität des Schott-Teams, denn die Neunkirchener beendeten die vergangene Saison hinter dem TV Alzey und dem Kreuznacher HC auf dem dritten Platz. Andererseits hat Schott 2 in der abgelaufenen Runde gerade einmal neun Punkte gesammelt. Ob der SC eine Chance hat, hängt davon ab, mit welchem Personal die Gäste im Haag antreten – und ob dem Ranft-Team wieder ein Entwicklungsschritt gelingt. Sascha Nicolay

Top-News aus dem Sport