Angesichts einer stets prall gefüllten Nettetalhalle hält der Veranstalter am nun bewährten Turniermodus fest: Je drei Mannschaften in zwei Gruppen kämpfen um den Einzug in die Platzierungsspiele. Die Gruppensieger spielen dann am Finaltag den Turniersieger aus, die Zweitplatzierten den dritten Platz und die Gruppendritten Rang fünf.
Attraktives Teilnehmerfeld
Nachdem sich der TV Welling zwischenzeitlich um ein starkes Teilnehmerfeld sorgen musste, gehören diese Probleme nach der Corona-Zwangspause der Vergangenheit an. Dieses Mal stand früh fest, dass die Besetzung attraktiv wird: Ein Oberligist, zwei echte und ein verkappter Rheinlandligist sowie zwei Lokalmatadoren aus der Verbandsliga messen sich miteinander.
Verkappter Rheinlandligist ist Titelverteidiger
Der verkappte Rheinlandligist ist gleichzeitig Titelverteidiger: Die HSG Rhein-Rockets, die im Kern aus dem Team der HSV Rhein-Nette bestehen, sich aber zusätzlich mit weiteren Spielern der Region verstärkt, wird auch dieses Mal ein kräftiges Wort im Kampf um den Turniersieg mitsprechen.
Die Rhein-Rockets treffen in Gruppe 1 auf den Gastgeber TV Welling und auf Verbandsligist Grün-Weiß Mendig. Die Gruppe scheint etwas leichter zu sein als Gruppe 2 in der sich Oberligist HV Vallendar, HB Mülheim-Urmitz II sowie der TuS Weibern, Zweiter der Verbandsliga, messen. Der HBMU wird wohl sogar um Spieler aus dem eigenen Oberligateam verstärkt auflaufen.
1304 Zuschauer im vergangenen Jahr
Was den im vergangenen Jahr erneut gebrochenen Zuschauerrekord (1304 Besucher an den vier Turniertagen) betrifft, glaubt Wellings Handball-Abteilungsleiter Jörg Mehlem: „Vielleicht geht sogar noch etwas mehr, obwohl viele ja schon aus dem Foyer heraus zusehen müssen.“
Und dann äußert er noch einen Wunsch: „Uns ist der Generationswechsel gelungen. Es sind mittlerweile viele junge Zuschauer in der Halle. Ich würde mir aber wünschen, dass die Ehemaligen, also diejenigen, die hier selbst aktiv Handballgeschichte geschrieben haben, wieder verstärkt vorbeischauen. Schließlich ist das doch auch ein Treffen der Handballfamilie.“
Spielplan, Mittwoch, 18.30 Uhr: Mülheim-Urmitz II – TuS Weibern, 20.30 Uhr: GW Mendig – TV Welling; Donnerstag, 18.30 Uhr: Rhein-Rockets – GW Mendig, 20.30 Uhr: TuS Weibern – HV Vallendar; Freitag, 18.30 Uhr: TV Welling – Rhein-Rockets, 20.30 Uhr: HV Vallendar – HB Mülheim-Urmitz II; Samstag, 16.30 Uhr: Spiel um Platz fünf, 18.30 Uhr: Spiel um Platz drei, 20.30 Uhr: Endspiel.