Handball-Regionalliga: Kastellaun/Simmern spielt heute beim TV Nieder-Olm - Ex-Profi Stoschek übernimmt
Vor Spiel gegen HSG Kastellaun/Simmern: Nieder-Olm trennt sich von Igor Domaschenko

 Nach zwei Heimsiegen gegen die Südpfalz Tiger Ottersheim und die HG Saarlouis II hat die HSG Kastellaun/Simmern am Samstagabend (20 Uhr) die große Chance, sich mit einem Auswärtssieg in der Tabelle der Handball-Regionalliga in eine gute Position zu bringen vor den Derbys daheim gegen Spitzenreiter HV Vallendar und bei der HSG Rhein-Nahe Bingen. Dafür müsste ein Auswärtssieg beim TV Nieder-Olm her. Möglich ist das, die Gastgeber sind mit 0:8 Punkten Letzter.

Lesezeit 1 Minute

Der schwache Saisonstart hat bei den Nieder-Olmern einen nicht unüblichen Prozess in Gang gesetzt – und das betraf ausgerechnet den erst vor der Saison nach Nieder-Olm gewechselten Dillendorfer Trainer Igor Domaschenko (früher unter anderem Coach bei der HSG Irmenach). Domaschenko wurde diese Woche entlassen, zuvor hatte er fünf Jahre die HSG Nahe-Glan trainiert.

Sein Nachfolger ist Christian Stoschek, Ex-Bundesliga-Spieler der SG Wallau/Massenheim. Mirza Cehajic, Trainer der Kastellaun/Simmerner, hat das natürlich registriert und sagt: „Normalerweise ist es gerade im ersten Spiel so, dass eine Mannschaft mehr als 100 Prozent gibt. Wir dürfen Nieder-Olm auf keinen Fall unterschätzen, sie werden uns maximal fordern. Wenn man sich in solchen Spielen nicht wehrt, kann man sie schnell verlieren.“

Die HSG (Sechster mit 6:4 Punkten) aber will das Spiel gewinnen. Cehajic sagt: „Das wäre wichtig, weil wir danach gegen Vallendar und Bingen spielen.“ Vallendar ist momentan das Nonplusultra mit vier Siegen aus vier Spielen, Bingen ist Achter (4:4 Punkte).

Personell sieht es ganz manierlich aus bei der HSG: Mit Kilian Kötz, der gegen Saarlouis II krank fehlte, steht einer aus dem wurfgewaltigen Kastellaun/Simmerner Rückraum wieder zur Verfügung. Bei Yannik Mühlbauer ist das noch offen, er ist im Training umgeknickt, aber Cehajic hat Hoffnung, dass es klappt. Bei Chris Adams ist es eher unwahrscheinlich, er schlägt sich mit einer Bauchmuskelzerrung herum.