„Wir müssen das Gros unserer Punkte zuhause holen und wollen unbedingt die Chance nutzen, in der Tabelle mit den Römerwallern gleichzuziehen“, hat TVBE-Trainer Andreas Klute vor dem Kräftemessen seiner Schützlinge mit dem einstigen Zweitligisten aus Rheinbrohl und Bad Hönningen den dritten Heimsieg dieser Saison fest im Visier. „Wir haben da nach der deutlichen 20:27-Niederlage im Endspurt der vergangenen Saison in Rheinbrohl noch etwas gutzumachen.“
Zumeist heiße Duelle geliefert
Der Kantersieg in Andernach hat in der Kurstadt für einen Motivationsschub gesorgt, die Schwarz-Weißen gehen die vor ihnen liegende Aufgabe mit breiter Brust an. „Wir haben zu Beginn der Runde schon einige gute Spiele abgeliefert ohne aber Punkte geholt zu haben. Umso schöner ist es, dass such das nun auch auf unserem Konto niederschlägt“, so Klute, der einen offenen Schlagabtausch erwartet und sich daran erinnert, „dass sich der TVBE und die Römerwaller zumeist heiße Duelle geliefert haben“.
Worauf müssen sich die Kurstädter am Samstagabend beim Team um Spielertrainer Tim Binnes besonders einstellen? Klute: „Sie spielen einen extrem schnellen Ball und profitieren bei der schnellen Mitte auch von der Regeländerung zu Beginn der Runde, die das Spiel noch einmal schneller gemacht haben. Das müssen wir unterbinden, schnell zurücklaufen anstatt eigene Treffer zu ausgiebig zu feiern. Wenn uns das nicht gelingt, klingelt es postwendend in unserem Kasten“, setzt der Kemmenauer bei seinen Männern auf besonders schnelle Beine in der Rückwärtsbewegung. „Wir dürfen die Römerwaller unter keinen Umständen zu Tempogegenstößen einladen.“
A-Jugend ist nach Niederlage im Spitzenspiel gefordert – Zweite in Vallendar zu Gast
Zum Duell zweier starker Reserven gastiert der TV Bad Ems am Samstagabend ab 19.30 Uhr in der Verbandsliga Ost bei der zweiten Garnitur des Oberligisten HV Vallendar. Mit 9:5 Zählern haben sich Einheimischen zwar in der Spitzengruppe eingenistet, doch auch die interessante Mischung aus blutjungen Kräften und erfahrenen Recken aus der Kurstadt liegt mit 7:7 Zählern im Soll. In der Konrad-Adenauer-Halle bietet sich nun sogar die Gelegenheit, mit dem heimstarken HVV – drei Spiele, drei Siege (unter anderem gegen die stark einzuschätzende HSG Hochheim/Lahnstein) gleichzuziehen. Allerdings muss TVBE-Trainerin Martina Noll personell etwas Abstriche machen, denn bereits ab 17.15 Uhr gilt es für die A-Jugendlichen, die das Gerippe der Reserve bilden, im Rheinlandliga-Topspiel gegen die noch ungeschlagene JSG Mosel/Ruwer ihre Titelambitionen zu untermauern und die 35:38-Niederlage in Wittlich auszumerzen. Man darf gespannt sein, wie die Bad Emser diesen Spagat meistern... stn