HSG unterliegt 26:27
Sinzig verabschiedet sich mit einer Niederlage
Symbolbild
dpa

Die Sinziger Handballer haben es in ihrem letzten Saisonspiel der Verbandsliga noch einmal spannend gemacht. Allerdings mussten sie dem Gegner das bessere Ende überlassen.

Mit einer Auswärtsniederlage und dem vierten Platz hat die HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler die Saison in der Handball-Verbandsliga Ost beendet. Ersatzgeschwächt unterlag die Mannschaft um Spielertrainer Daniel Enke bei der HSG Horchheim/Lahnstein knapp mit 26:27 (12:12).

Die Kombinierten von Rhein und Ahr erwischten den besseren Spielstart und gingen immer wieder in Führung, die Gastgeber zogen aber nach – über 2:2 (5.) und 5:5 (16.) hin zum 10:10 (27.). Mit dem elften Treffer gelang Horchheim/Lahnstein die erste Führung, die die Enke-Sieben durch Tom Weingärtner umgehend wieder ausglich.

Eine spannende Schlussphase

Nach dem Remis zur Pause gelang den Hausherren in der zweiten Halbzeit der bessere Start bis hin zu einer Vier-Tore-Führung beim 21:17 (46.). Sinzig aber kämpfte und schaffte, erneut durch den gut aufgelegten Weingärtner beim 24:24 (56.) den Ausgleich.

In der spannenden Schlussphase legten die Gastgeber wieder vor, in Unterzahl blieb die HSG Sinzig dran und glich wieder aus. Mit dem letzten Angriff der Partie erzielte der beste Hochheimer, Markus Völkel, sechs Sekunden vor dem Ende den Siegtreffer. „Wir hatten wieder unsere Probleme mit dem Haftmittel. Das hatte einige technische Fehler und Fehlwürfe zur Folge. Dennoch haben wir mit der dünnen Personaldecke ein gutes Spiel gemacht und mit etwas mehr Cleverness hätten wir die Partie auch für uns entscheiden können. Der starke Horchheimer Rückraumspieler und unsere schwache Wurfquote von einigen Position waren die Hauptgründe. Die Gastgeber sind der glücklich, aber auch nicht unverdiente Sieger“, fasst Enke zusammen.

HSG Sinzig: Krupp, Weiß; Schnur (1), Ostgathe (7), Enke (3), Kleiner (4), Weingärtner (11/5), Arzdorf, Rolser.