Handball-Rheinlandliga: Saisonbeginn am Sonntag (17 Uhr) in Rheinbrohl gegen die HSV Rhein-Nette - Hramov soll in Kreisläuferpoistion hineinwachsen: Rheinlandliga-Auftakt: HSG Römerwall will mit Jugend die Lücken im Kader schließen
Handball-Rheinlandliga: Saisonbeginn am Sonntag (17 Uhr) in Rheinbrohl gegen die HSV Rhein-Nette - Hramov soll in Kreisläuferpoistion hineinwachsen
Rheinlandliga-Auftakt: HSG Römerwall will mit Jugend die Lücken im Kader schließen
Das ist das Team des Handball-Rheinlandligisten HSG Römerwall für die Saison 2023/2024, hinten von links: Co-Trainer Sebastian Hausen, Jannik Walter, Simon Bednarz, Antonio Cacic, Konstantin Hramov, Robert Czapla, Lars Frerk. Vorne von links: Simon Bönder, Lucas Siedenkamp, Julian Dannenberg, Fabian Unkel, Kevin Weiß, Michel Buchwald, Philipp Stuntz. Auf dem Foto fehlen: Spielertrainer Tim Binnes, Sebastian Heßler und Dominik Stuntz. Foto: Dietmar Walter/HSG Römerwall Dietmar Walter photography
Bad H. Dietmar Walter
Rheinbrohl/Bad Hönningen. Die HSG Römerwall blickt vor dem ersten Saisonspiel in der Handball-Rheinlandliga am Sonntag auf eine Saison der Ungewissheit. Ziel soll es zunächst mal sein, sich möglichst schnell von den Abstiegsplätzen zu entfernen. Kurzfristige Abgänge haben im HSG-Kader Lücken hinterlassen, die aus dem Nachwuchs jetzt gefüllt werden müssen.
Spielertrainer Tim Binnes steht vor dem ersten Saisonspiel seiner Mannschaft am Sonntag in der Sporthalle Römerwallschule in Rheinbrohl gegen die HSV Rhein-Nette (Anwurf: 17 Uhr) ohne etatmäßigen Kreisläufer da. Grund dafür sind die Abgänge von Marvin Klaes und Michael Buchwald, die sich der direkten Konkurrenz anschlossen.