In der Handball-Oberliga haben sich die Frauen aus Engers und Neustadt einiges vorgenommen.
TuS 05 Daun – TV Engers (Sa., 17.15 Uhr).Für TVE-Spielertrainerin Derya Akbulut ist die Auswärtsfahrt nach Daun eine Frage der Ehre: „Wir haben definitiv etwas gutzumachen. Vergangene Saison haben wir dort unsere schlechteste Leistung der gesamten Spielzeit gezeigt.“ Vor fast genau einem Jahr fuhren die Handballerinnen des TV Engers nach enttäuschender Leistung und einem 25:31 mit leeren Händen wieder nach Hause. Das soll an diesem Wochenende nicht noch einmal passieren, auch wenn Akbulut auf ein paar Akteure verzichten muss: „Leider sind einige Spielerinnen aus unterschiedlichen Gründen verhindert, weshalb wir dezimiert anreisen werden.“ Die Kampfansage der Spielertrainerin ist dennoch klar: Die Wiedergutmachung für die schwache Leistung aus dem vergangenen Jahr muss erfolgen. „Wir sind sehr motiviert und freuen uns auf die Partie. Uns ist es wichtig, aggressiv in der Abwehr zu stehen und mit viel Tempo in das Spiel zu gehen“, fasst Akbulut zusammen.
SF Neustadt – HSG Wittlich II (Sa., 19 Uhr, Bürgerhaushalle).Die Handballerinnen aus Neustadt wollen endlich eine Trendwende einleiten und den ersten Sieg 2025 einfahren. Die letzten vier Spiele, die alle im neuen Jahr lagen, gingen verloren, auch wenn Achtungserfolge wie das 27:29 zu Hause gegen Spitzenreiter Koblenz für Aufsehen sorgten. Gegen den Tabellennachbarn aus Wittlich soll jetzt aber endlich Zählbares her. „Im Angriff müssen wir einfach zulegen und uns für unsere Aktionen mehr belohnen“, fordert der am Saisonende aus dem Amt scheidende SF-Trainer Frank Liepold von seinem Team. Als Ziel für seine Abschiedstournee rief er vor ein paar Wochen den Klassenverbleib aus, ein Sieg gegen die Reserve aus Wittlich wäre ein weiterer Schritt dorthin. „Wir sind spielerisch definitiv auf Augenhöhe, aber wir müssen darauf achten, dass wir über die vollen 60 Minuten voll konzentriert bleiben“, appelliert Liepold.