Lehrstunde für TVBE-Frauen
Kern beschwört: „Wir dürfen nicht den Mut verlieren“
Symbolbild Handball. Handball: Bundesliga, TVB Stuttgart - TBV Lemgo Lippe, 6. Spieltag, Porsche-Arena. Ein Ball liegt auf einem Netz im Tor. Ungarn zieht sich aus finanziellen Gründen als Mitveranstalter der 2024 anstehenden Handball-Europameisterschaft der Frauen zurück. (zu dpa: «Ungarn zieht sich als Ausrichter der Frauen-Handball-EM 2024 zurück»)
dpa / Tom Weller. dpa

Längst haben sich die Handballerinnen des TV Bad Ems als Neuling in der Oberliga ans Verlieren gewöhnt. Nach der zu erwartenden deutlichen Niederlage gegen den TV Welling gilt es, den vorletzten Tabellenplatz zu verteidigen.

Für die Handballerinnen des TV Bad Ems geht das Lehrjahr in der Oberliga weiter. Bei der deutlichen 15:31 (8:15)-Heimniederlage gegen den Tabellenzweiten TV Welling stand das Team aus der Kurstadt, das überwiegend mit A-Jugendlichen aufläuft, erwartungsgemäß auf verlorenem Posten.

Gegner können gleichwertig wechseln

Nachdem die jungen TVBE-Frauen gut in die Partie gekommen waren (6:8/18.), riss der Faden. „Wir sind dann in alte Fehler zurückgefallen“, musste Trainer Ralf Kern mit ansehen, wie seine unerfahrenen Mädels einmal mehr der Routine von ausgebufften Mannschaften nicht gewachsen waren und sich von gestandenen Handballerinnen den Schneid abkaufen ließen. Zudem wurden konditionelle Mängel deutlich, die auch darauf zurückzuführen sind, dass viele Talente sowohl bei der A-Jugend als auch den Frauen gefragt sind. „Welling gibt 60 Minuten Gas. Dann fehlen uns eben irgendwann neben der Erfahrung und Kontinuität auch die nötigen Körner, zumal viele Gegner auf den Schlüsselpositionen erfahrene Leute in ihren Reihen haben und gleichwertig wechseln können.“

„Es gibt viele positive Ansätze. Die Mädels geben alles und sind lernwillig.“
TVBE-Trainer Ralf Kern bleibt zuversichtlich

Gleichwohl gilt es laut dem erfahrenen TVBE-Trainer trotz vieler sportlicher Enttäuschungen, die es zu verdauen gäbe, die Köpfe oben zu behalten, sich kontinuierlich zu verbessern und vor allem auf das im Gegensatz zur A-Jugend total veränderte Spiel einzustellen. „Wir haben noch nicht die Möglichkeit, diesen Krafthandball zu spielen. Wichtig ist, dass wir den Mut nicht verlieren. Wir müssen uns schnellstmöglich umstellen, sonst ist im Damenbereich nichts zu holen. Aber es gibt viele positive Ansätze. Die Mädels geben alles und sind lernwillig. Wenn sie in der kommenden Saison nicht mehr permanent diese Doppelbelastung haben, sieht es anders aus.“

TV Bad Ems: E. Horbach, Schoon – Lorenz, Kutting(2), Wagner, Best, Besant (1), Schilbach, Pfeffer (5/2), M. Schmidt (2), Lahnstein, Draganovic (2), Pohlmann (3), Meffert.

Schiedsrichter: Daniel Freese (TV Arzheim).