Aus einer starken und aggressiven Abwehr heraus fingen die Westerwälder von Beginn an die Bälle des Gegners ab und zogen ihr Tempospiel aus. Das zeigte schnell Wirkung, da auch in der Offensive schon vieles rund lief. Insbesondere der starke Mittelblock mit Johannes Wanzel und Lars Hofmann erstickte das Rückraumspiel der Gäste förmlich im Keim. Die physische Überlegenheit der Westerwälder Spielgemeinschaft in Zusammenhang mit dem schnellen Umschaltspiel sorgte von Beginn an für klare Verhältnisse auf dem Feld.
„Bis zur 16. Spielminute konnte bereits eine deutliche 15:6-Führung herausgespielt werden“, bilanzierte der HSG-Vorsitzende Jörg Wengenroth. Ein Beleg für die geschlossen starke Mannschaftsleistung: Alle Feldspieler konnten sich in die Torschützenliste eintragen.
„Der gute Teamspirit und das durchgehend hohe Spieltempo haben dann zu einem sehr deutlichen und nie gefährdeten Sieg mit 47:23-Toren geführt“, freute sich Wengenroth.
Das Ziel für die kommenden Spiele könne jetzt nur heißen, auf dieser Leistung aufzubauen und weiterhin den Fokus auf die stabile Abwehrarbeit zu legen. Gegen den vielleicht stärksten Konkurrenten in der Verbandsliga, die HSG Römerwall, wartet bereits am kommenden Samstag (19 Uhr) in Rheinbrohl ein erster Härtetest auf die HSG Westerwald. red
HSG Westerwald: Münz, Vogel – Hofmann Robin (1), Justenhofen (3), Friedrich (11/1), Hain (3), Keller (4/1), Moser (6/3), Weigelt (1), Wanzel (1), Kulm (3), Wolf (1), Hofmann Lars (6), Metternich (7).
Spielfilm: 3:0, 7:2, 11:4, 15:6, 18:8, 22:12 – 27:15, 35:19, 39:21, 47:23.