Kantersieg gegen Horchheim
HSG Römerwall meldet sich zurück
Symbolbild
dpa

Mit 38:26 setzte sich die HSG Römerwall in der Hinrunde bei der HSG Horchheim/Lahnstein durch. Jetzt wiederholte das Team um Tim Binnes dieses Ergebnis in eigener Halle. Dabei glänzte am Ende einer, der noch gar nicht lange Handballer ist.

Die HSG Römerwall hat die Chance genutzt und ist eine Woche nach der verdienten Niederlage beim designierten Meister HV Vallendar II durch ein38:26 (21:14) gegen die HSG Horchheim/Lahnstein in die Erfolgsspur zurückgekehrt. Obwohl Spielertrainer Tim Binnes auf einige Leute verzichten musste, knüpfte das Team aus Rheinbrohl und Bad Hönningen an die starke Leistung aus dem Hinspiel an.

Horchheim kommt nach der Pause noch mal ran

Nach dem ersten Treffer durch Robert Czapla fanden die Abwehr und Torhüter Léandre Gnanduillet besser in die Partie und sorgten für einige Ballgewinne, die in schnelle Gegenstoßtore umgewandelt werden konnten. Hierdurch setzte sich Römerwall früh auf 8:3 ab. Im weiteren Verlauf der ersten Halbzeit ließen die Einheimischen in der Defensive etwas die Konsequenz vermissten, wodurch auch Horchheim häufiger in gute Wurfpositionen kam. So blieb es über weite Strecken des ersten Durchgangs bei einem Vorsprung von rund fünf Toren, ehe Binnes wenige Sekunden vor der Pause auf 21:14 stellte.

Der Auftakt in den zweiten Abschnitt gestaltete sich aus Römerwaller Sicht schwierig. Bis zur 41. Minute konnten die Gäste ihren Rückstand auf vier Tore verringern (25:21). Nach einer Auszeit agierte vor allem die Abwehr deutlich stabiler, wodurch die Horchheimer in den verbleibenden 18 Minuten nur noch fünf Mal den Ball über die Torlinie brachten. Die Gastgeber waren im gleichen Zeitraum hingegen 13 Mal erfolgreich.

David Höhler wird bei seinem Verbandsligadebüt gefeiert

In der Schlussphase gab dann auch David Höhler, der erst vor wenigen Monaten als Spätberufener mit dem Handballspielen begonnen hatte, sein Verbandsligadebüt im Römerwaller Tor und konnte sich zur Freude der HSG-Fans in der Römerwallhalle gleich mehrfach auszeichnen. So fuhr die HSG am Ende einen deutlichen Heimsieg ein und wiederholte dabei kurioserweise mit 38:26 exakt das Ergebnis aus dem Hinspiel.

HSG Römerwall: Gnanduillet, Höhler – Binnes (3), Ćaćić (7), Czapla (1), Dzambic (2/1), Fauth (1), Frensch (4/1), Heßler (1), Hramov (5), Siedenkamp (5), Stuntz (1), Walter (8).