Bei Siebenmetern Verantwortung zu übernehmen, gehört zu den Aufgaben von Julian Sehls. Doch nicht immer findet der Ball den Weg ins Ziel. Als er in Minute 37 am gegnerischen Torwart scheitert, ärgert sich der Leistungsträger der HSG Nahe-Glan mächtig. Im Duell mit den Südpfalz Tigern, offiziell unter dem sperrigen Namen SG Ottersheim/Bellheim/Kuhardt/ Zeiskam unterwegs – bekommt der Handballer noch einige Male die Gelegenheit, es besser zu machen. 36 Sekunden vor Schluss, beim Stand von 28:29, ruhen in der Kirner Kyrau-Halle nicht nur alle Augen auf ihm, er trägt in diesem Moment auch eine enorme Last auf seinen Schultern. Sehls greift sich den Ball, täuscht kurz an und versenkt die Kugel. Mit dem 29:29 (13:12) hat die HSG ihren ersten Punkt in der Oberliga geholt.
Aktualisiert am 18. September 2022 21:37 Uhr
Als Garant für den (Teil-)Erfolg fühlte sich Sehls indes nicht. „Das Unentschieden ist dreigeteilt. Da ist der, der den Siebenmeter rausholt, der, der ihn macht, und Michel Schira, der den letzten Ball abgreift“, sagte er. Keeper Schira hatte in den letzten eineinhalb Minuten ebenfalls Nervenstärke bewiesen und zwei gegnerische Angriffe abgewehrt.