Handball-Oberliga: Kastellaun/Simmern begrüßt heute Friesenheim/Hochdorf III - Neuauflage der Aufstiegsrunden-Partie
HSG Kastellaun/Simmern gegen Friesenheim III: Aufsteiger-Duell mit anderem Gäste-Gesicht
Kilian Kötz (rotes Trikot) ist wieder der Alte: Vier Monate war der Torjäger der HSG Kastellaun/Simmern wegen eines Handbruchs ausgefallen und konnte nicht mithelfen, den Aufstieg in die Oberliga zu realisieren. Kastellaun/ Simmern schaffte es trotzdem – und der wiedergenesene Kötz zeigte in den ersten beiden Partien, dass er ganz wichtig für die HSG ist. Beim Sieg gegen Illtal (neun Tore) und bei der Niederlage in Offenbach (sieben Treffer) war Kötz jeweils der beste Torschütze der HSG. Am heutigen Samstag (20 Uhr) steht in Kastellaun das Aufsteigerduell gegen Friesenheim/Hochdorf III an. Foto: B&P Schmitt
K.F.Schmitt B & P Schmitt. B&P Schmitt

Aufsteiger-Duell in der Handball-Oberliga: Die HSG Kastellaun/Simmern empfängt am dritten Spieltag die HSG Friesenheim/Hochdorf III. Anwurf in der IGS-Sporthalle in Kastellaun ist am Samstag um 20 Uhr.

Kastellaun/Simmern gegen Friesenheim/Hochdorf III – da war doch was? Das letzte Duell ist etwas mehr als drei Monate her. Der Rheinlandmeister und der Pfalzmeister standen sich in der Aufstiegsrunde am 8. Juni an gleicher Stätte gegenüber. Friesenheim/ Hochdorf III gewann mit 23:15 (10:8) in Kastellaun und sicherte sich an dem Abend an Fronleichnam den Aufstieg in die Oberliga. Kastellaun/Simmern folgte zwei Tage später in die 4. Liga nach dem Auswärtssieg beim Saarlandmeister HSG Völklingen.

Um die Partie gegen Friesenheim/Hochdorf III gab es damals große Diskussionen. Von „Wettbewerbsverzerrung“ sprach Kastellauns Trainer Mirza Cehajic, denn die dritte Mannschaft des Zweitligisten Eulen Ludwigshafen zog alle Register und verstärkte sich in der Aufstiegsrunde mit zahlreichen Talenten aus dem Drittliga-Kader der zweiten Mannschaft. Das war erlaubt, im Handball dürfen Spieler unter 21 Jahre im Männerbereich ohne Beschränkungen in allen Teams spielen.

Heimsieg gegen Worms annulliert

Am Samstag wird die Sache anders aussehen, denn die Zweite der Friesenheim/Hochdorfer spielt um 18 Uhr in der 3. Liga das Derby gegen Haßloch und auch die A-Jugend-Bundesliga-Mannschaft der Ludwigshafener ist im Einsatz. Ein guter Vergleich ist der Kader von Friesenheim III in der Vorwoche: Beim 25:17-Heimsieg gegen Worms waren nur noch fünf Mann dabei, die in Kastellaun im Juni den Aufstieg geschafft haben.

Und dieser Heimsieg gegen Worms ist mittlerweile annulliert worden. Ironie des Schicksals: Friesenheim/Hochdorf III setzte einen Spieler ein, der nicht spielberechtigt gewesen ist, die Punkte gehen an Worms. Friesenheim/Hochdorf III steht somit mit 0:4 Punkten (am ersten Spieltag gab es eine 26:41-Klatsche in Mundenheim) auf dem letzten Platz.

„Jetzt kommt ein anderer Gegner als in der Aufstiegsrunde. Ich weiß nicht, was auf uns zukommt. Es ist schwierig, sich auf diese Mannschaft vorzubereiten.“

Mirza Cehajic

Kastellaun/Simmern kann mit dem zweiten Heimsieg (zum Auftakt gab es ein 35:34 gegen Illtal) auf 4:2 Punkte kommen. Das 21:27 auswärts beim TV Offenbach arbeiteten Cehajic & Co. unter der Woche auf, vor allem im Angriff soll es besser laufen. Cehajic hat dabei alle Mann an Bord, er sagt zum Wiedersehen mit Friesenheim/Hochdorf III: „Jetzt kommt ein anderer Gegner als in der Aufstiegsrunde. Ich weiß nicht, was auf uns zukommt. Es ist schwierig, sich auf diese Mannschaft vorzubereiten. Wir müssen an uns denken und die Fehler, die wir in Offenbach gemacht haben, vermeiden. Das Ziel sind daheim zwei Punkte.“

Die Ergebnisse in der Oberliga haben Cehajic bisher richtig überrascht. Es sind erst zwei Spieltage vorbei, aber alle seine Favoriten (Budenheim, Vallendar, Zweibrücken und Mundenheim) haben schon einmal verloren.