Trainerin Rodica Tonita hatte nach der schwachen Anfangsphase in der Halle in Braunshausen, wo das Heimspiel der Birkenfelderinnen diesmal ausgetragen wurde, eine Auszeit genommen, um noch einmal auf ihre Mannschaft einzuwirken. Das klappte. „Danach wurde es deutlich besser“, so Tonita. Ihre Mannschaft kämpfte sich bis zur Pause auf drei Tore heran und verkürzte den Abstand anschließend sogar auf einen Treffer. „Bis zur 45. Minute haben die Mädels das wirklich super gemacht, haben ordentlich gespielt und leidenschaftlich gekämpft“, freute sich die Trainerin. Dann allerdings musste ihre HSG Birkenfeld eine Zwei-Minuten-Strafe hinnehmen, wodurch Unruhe und Unordnung in das Birkenfelder Spiel kam. Und genau das nutzten die erfahrenen Gäste aus Saarbrücken gnadenlos aus und zogen bis zum Ertönen der Schlusssirene noch auf acht Tore davon.
Das Ergebnis spiegelte laut Rodica Tonita den Spielverlauf allerdings nicht wider. Denn abgesehen von der Anfangs- und der Schlussphase habe ihre Mannschaft dem favorisierten Gast aus Saarbrücken „absolut Paroli“ geboten. „Deswegen waren wir alle am Ende schon ein wenig enttäuscht. Denn da wäre schon mehr drin gewesen“, bilanzierte die Trainerin. ter
HSG Birkenfeld: Brombacher, Landgraf – Campos (3), C. Leismann, Jäckels (4/1), Rózycki, Block (1), A. Leismann, Tonita (3), Lauer (1), Moser (2/1), Geibel (7), A. Zinkgraf (1).