A- und B-Jugend hatten keine Mühe, der C-Nachwuchs konnte hingegen einige Ausfälle nicht kompensieren.
Männliche A-Jugend, Oberliga
TuS Holzheim – HSG Breckenheim/Wallau/Massenheim 41:28 (16:12). Für ihre letzten beiden Angriffe hoben sich die Holzheimer noch etwas für die Galerie auf. Mit sehenswerten Kempa-Tricks schlossen sie den Kantersieg gegen den Tabellenletzten ab. „Der Sieg war ungefährdet. Wir haben nichts anbrennen lassen und gezeigt, wer die bessere Mannschaft ist“, resümierte Trainer Martin Horn.
Mit Unterstützung durch Christoph Horn, Atakan Bulut und Konstantin Schnatz, die zuvor im B-Jugendspiel schon annähernd 50 Minuten zum Einsatz gekommen waren, zogen die Gastgeber nach dem 10:10-Zwischenstand die Zügel an und verschafften sich ein Polster. Als sich die 5:1-Deckung immer besser auf den Breckenheimer Angriff einstellte, fing die Abwehr zahlreiche Bälle ab und schickte Maximilian Schneider auf die Reise, der viele Tempogegenstöße erfolgreich abschloss.
Holzheim: Joel Steckel – Max Schröder (2), Tom Mittler (2), Christian Scharf (1), Christoph Horn (10/1), Lewin Rutkowski (1), Yannis Ferdinand (6), Maximilian Schneider (11), Konstantin Schnatz (3), Nils Doll (1), Atakan Bulut (4).
Männliche B-Jugend, Oberliga
TuS Holzheim – HSG Aschafftal 29:25 (16:11). Durch diverse Ausfälle musste Trainer Martin Horn mit den Einsatzzeiten mehrerer Spieler „jonglieren“. B 2- und C-Jugendspieler spielten hoch, während B-Jugend-Leistungsträger noch für die Partie des ältesten Nachwuchses vorgesehen waren. Sie erhielten früher Verschnaufpausen auf der Bank. Das konnten sich die Holzheimer leisten, weil sie das Spiel bestimmten.
„Im Mittelteil der Partie haben wir uns etwas schwer getan, aber dieser Sieg war nie gefährdet“, fand Horn. In den letzten Minuten betrieb die HSG Ergebniskosmetik, hatte gegen die überlegenen Ardecker aber keine Chance.
Holzheim: Marlon Schwarz, Jannes Krohn – Robin Kett, Samuel Scharpf, Moritz Reusch (6), Nicolas Buß, Simon Fennig, Christoph Horn (6/3), Ben Theile (5), Lenn Leonik Reinecke (3), Konstantin Schnatz (4), Leon Neusel, Atakan Bulut (4), Timo Rusitschka (1).
Männliche C-Jugend, Oberliga
TSG Münster – TuS Holzheim 26:25 (15:12). Da mit Len Nink und Jan Schröder zwei Holzheimer Leistungsträger krankheitsbedingt ausfielen, stand das Derby für die Gäste unter ungünstigen Vorzeichen. Die restlichen Gästespieler waren trotzdem in der Lage, die Partie eng zu gestalten. „Ausschlaggebend waren unsere technischen Fehler und falschen Entscheidungen in den entscheidenden Situationen. Die Mannschaft wirkte nervös und unsicher“, sagte Trainer Jakob Grünewald.
Das mag auch daran gelegen haben, dass einige Talente, die noch wenig Oberliga-Erfahrung besitzen, Spielanteile erhielten. „Ihnen ist kein Vorwurf zu machen“, so Grünewald weiter. Der TuS verlor insbesondere in Über- und Unterzahlsituationen den Kopf. „Münster war auch in dieser personellen Konstellation schlagbar, machte aber in den entscheidenden Phasen ein paar Fehler weniger, sodass die Niederlage zwar unnötig, aber auch verdient ist“, fasste Grünewald zusammen, der die sehr gute Leistung von Schiedsrichterin Luisa Holtei hervorhob.
Holzheim: Jannes Krohn, Zeteny Gabor – Eligius Stegmann, Max Jung (6), Florian Grösch (3), Dario Hoffmeister (1), Henrik Schartel (2), Anton Schneider (1), Aaron Debo (8/4), Jakob Meurer (2), Bela Biener (2).