Sinzig verliert in Bassenheim
Harz-Problem: Trainer Daniel Enke greift den Verband an
Der Ball landete zu selten im Netz - jedenfalls aus Sicht der HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler.
dpa / Tom Weller. dpa

Das Jahr ist für die Handballer aus Sinzig, Remagen und Ahrweiler nicht gut angelaufen. In Bassenheim gab’s nun die dritte Niederlage hintereinander - und den dritten Platz in der Verbandsliga Ost kann die HSG so gut wie abhaken.

Der dritte Tabellenplatz in der Handball-Verbandsliga Ost gerät für die HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler immer mehr außer Reichweite. Im Nachholspiel beim TV Bassenheim kassierte die Mannschaft von Spielertrainer Daniel Enke bereits die dritte Niederlage in Folge. DIe HSG unterlag in der Karmelenberghalle nach unzureichender Offensivleistung mit 19:24 (11:11).

„Eigentlich stand die Abwehr gut, auch unsere Keeper kamen gut ins Spiel“, befand Enke. Und vom Ergebnis her gestaltete sich die Partie auch ausgeglichen, zumindest bis zur Pause beim 11:11. „Aber in unserer Offensive stimmt es nicht. Es hakt bei den Kreuzbewegungen, allgemein bei unserer Spielgeschwindigkeit“, weiß Enke.

„Der Verband sollte einheitliche Voraussetzungen schaffen.“
Sinzigs Trainer Daniel Enke

Hinzu kam dann auch die leidige Thematik mit dem Haftmittel. Enke: „Ich bleibe dabei. Der Verband sollte einheitliche Voraussetzungen schaffen. Wir können nicht mit Harz trainieren, und das ist ein klarer Nachteil. Dieses Spiel wäre sonst anders ausgegangen.“

Die HSG führte noch 14:13 in der 35. Minute, blieb dann aber ganze 18 Minuten ohne eigenen Treffer und sah sich einem bereits entscheidenden 14:20-Rückstand konfrontiert. Bassenheims Keeper Daniel Otto wuchs über sich hinaus, parierte einen Siebenmeter und mehrere Gegenstöße. „Wir haben ihn regelrecht abgeworfen. Bei uns ging gar nichts mehr zusammen“, ärgerte sich Enke.

Ohne Rolser und ohne Schnur fehlt es an Alternativen

Ohne Sebastian Rolser und David Schnur fehlte es zudem an Alternativen. „Wir müssen jetzt die Saison mit Anstand zu Ende bringen. Schon nächste Woche bei Schlusslicht Mülheim-Urmitz gibt es eine Fortsetzung der ungleichen Bedingungen“, sagt Enke. Auch in der Urmitzer Peter-Häring-Halle darf nämlich geharzt werden.

HSG Sinzig/Remagen/Ahrweiler: Krupp, Fleischer, Weiß; Masurczak, Kleiner (1), Orth (1), Ostgathe (3), Enke (4), Weingärtner (3/1), Breitbach, Vorst (7), Arzdorf.