„Die Mannschaft ist etwas im Umbruch“, sagt TVBE-Coach Andreas Klute über den kommenden Gegner, mit dem sich die Bad Emser bereits seit vielen Jahren in Punktspielen messen. Man kennt sich also, und damit auch diejenigen, die beim jeweils anderen den Spielrhythmus vorgeben. Das seien bei den Bendorfern (trotz Umbruch) weiterhin Spieler wie Dustin Keip und Lars Pitzen, die „immer für fünf, zehn oder manchmal auch noch mehr Tore gut sind“, wie Klute weiß. Dabei hat Pitzen gewissermaßen eine Vorliebe für Siebenmeter, 44 von 50 verwandelte er in bislang neun Saisonspielen, was mehr als die Hälfte seiner insgesamt 85 Treffer ausmacht.
Mehr und mehr in den Vordergrund spielt sich bei den Gastgebern außerdem Tom Ramb, der bei der 31:42-Niederlage seiner Mannschaft vor Wochenfrist beim Tabellenzweiten in Daun in Abwesenheit von Keip, aber neben Pitzen mit zehn Toren hervorstach. Insgesamt kommt der Halbrechte auf 54 Saisontreffer, die er allesamt aus dem Spiel heraus erzielte.
„Es wird nicht einfach für uns“, sieht Klute einige Herausforderungen auf seine Mannen zukommen. Bendorf ins Positionsspiel zwingen und dann mit einer konzentrierten und konsequenten Abwehrleistung dagegenhalten soll ein Schlüssel sein, um im zehnten Spiel den achten Sieg davonzutragen, sagt Klute. Gelingt das, rückt der TVBE vorerst auf Rang zwei vor – und würde diesen behalten, sollte Spitzenreiter HSG Hunsrück am Sonntag das Gipfeltreffen gegen Daun für sich entscheiden.
Um vorher aber erst mal die eigenen Hausaufgaben zu erledigen, kann Klute wieder auf Niklas Waldgenbach zurückgreifen. Erneut fehlen wird hingegen Thorsten Schaust, der zuletzt beruflich und nunmehr krankheitsbedingt ausgebremst wird. Dass Kevin Kühl den dadurch frei werdenden Platz auf der Torwartposition aber ohne weiteres einnehmen kann, soll der A-Junior wie schon gegen Sinzig auch diesmal unter Beweis stellen dürfen.
TVBE-Reserve muss bei Ex-Rheinlandligist ran
Nach dem Negativlauf von vier Pleiten in Serie befindet sich die Rheinlandliga-Reserve des TV Bad Ems in der Verbandsliga Ost inzwischen längst wieder in der Erfolgsspur. Wenn das Team von Martina Noll am Sonntag (17 Uhr) beim TV Bassenheim antritt, winkt der vierte Sieg nach Gang. Sollte der gelingen, würden die Kurstädter den gastgebenden Ex-Rheinlandligisten, der aktuell zwei Spiele weniger ausgetragen hat, vorerst um vier Punkte distanzieren.