Handball: Koblenzerinnen sind in Mainz gefordert
Für Koblenz geht es um wichtige Punkte: HC reist in die Landeshauptstadt

Koblenz. Letztes Spiel des Jahres in der Handball-Oberliga für die Frauen des HC Koblenz: Die Mannschaft von Trainer Andreas Thull gastiert bei der SG Mainz-Bretzenheim II (Sa., 16 Uhr).

Lesezeit 1 Minute

Von den Oberligateams haben die Sportfreunde Köllertal und der HC Koblenz als einzige Mannschaften bislang nur zehn Partien ausgetragen. Lokalrivale TV Bassenheim hat bereits 14 Spiele hinter sich – woraus sich natürlich ein verzerrtes Tabellenbild ergibt.

Dennoch ist klar: Der HC Koblenz (4:16 Punkte) benötigt als Vorletzter weiterhin jeden Punkt im Kampf um den Klassenverbleib. Zwar beträgt die Distanz der Koblenzerinnen zum ersten Nichtabstiegsplatz nur einen Pluspunkt, aber eines bleibt Fakt: Gegenüber den knapp zuvor stehenden Teams muss Koblenz erst einmal seine Spiele gewinnen. Doch in ihrem letzten Spiel des Jahres wollen die HCK-Frauen nicht darauf schauen, was die Konkurrenz im Abstiegskampf macht, sondern sich durch einen Sieg selbst in eine bessere Position bringen.

Auch auswärts mal Akzente setzen

Beim aktuellen Tabellensiebten in Mainz soll also Zählbares her. Dagegen spricht allerdings die gute Mainzer Heimbilanz (10:4) und der Umstand, dass Koblenz auswärts alle fünf Partien verloren hat, drei davon gar zweistellig.

HC-Trainer Thull kennt die Zahlen, zu denen er erklärt: „Bislang konnten wir auswärts noch keine Akzente setzen. Umso mehr sind wir bemüht, das nun zum Jahresabschluss zu beenden. Personell ist der Gegner immer eine Wundertüte, denn er kann sporadisch auf Verstärkungen aus dem Zweitligakader zurückgreifen.“