DJK-Handballer sind Favorit
Betzdorf will schnell in den Spielmodus schalten
Symbolbild
dpa

Nach über vier Wochen Spielpause sind die Handballer der DJK Betzdorf zurück im Ligabetrieb. Das Hinspiel gegen den kommenden Gegner entschieden die Sieg-Heller-Städter klar für sich.

Etwas mehr als einen Monat nach dem letzten Spiel in der Bezirksoberliga geht es für die DJK Betzdorf im Ligabetrieb weiter. Der Tabellenstand liest sich für den Drittplatzierten weiterhin gut. Doch Trainer Marco Cassens warnt seine Mannschaft vor dem Rückspiel bei der HSG Römerwall II (Sa., 17 Uhr, in Rheinbrohl). Auch trotz – oder gerade wegen – des deutlichen 42:30-Hinspielerfolgs Mitte November. „Es wird kein Selbstläufer“, schätzt der Trainer warnend ein.

Der erfahrene Übungsleiter hofft, dass seine Handballer nach der Pause schnell zurück in den Rhythmus finden. „Nach dieser längeren und unwillkommenen Unterbrechung wird es für uns darauf ankommen, sofort wieder in den Spielmodus zu schalten, um dort anzuknüpfen, wo wir gegen Rhein-Nette aufgehört haben“, so Cassens. In Andernach, gegen die HSV II sicherte sich die Cassens-Sieben den sechsten Saisonsieg.

Für Max Henseler endet eine lange Leidenszeit

Und diese Begegnung soll seinen Akteuren auch als Blaupause dienen, denn auch vor dem Auswärtserfolg gegen Rhein-Nette lag eine ähnlich lange Pause von über vier Wochen hinter den DJK-Handballern. „Mittlerweile gelingt uns das besser“, findet Cassens über das „Umschalten“ in den Spielmodus. „Ich bin zuversichtlich, dass uns auch am Wochenende ein gutes Spiel gelingen wird.“

„Ich freue mich besonders, dass Max Henseler nach 15-monatiger Verletzungspause und mehrfach verschobenen Comeback nun wieder dabei sein kann.“
Marco Cassens, Trainer DJK Betzdorf

Dazu kann der DJK-Trainer auf einen vollen Kader zählen. „Ich freue mich besonders, dass Max Henseler nach 15-monatiger Verletzungspause und mehrfach verschobenen Comeback nun wieder dabei sein kann“, sagt Cassens vor dem zehnten Saisonspiel. Henseler und Co. werden die kommende Auswärtsbegegnung auch nutzen, um sich auf das Spitzenspiel, das kommende Heimspiel (So., 9. März, 17 Uhr) gegen den HC Koblenz III einzuspielen. Der HCK III weist bei zwei Spielen mehr noch die bessere Bilanz (17:5 Punkte) gegenüber den Betzdorfern auf (12:6).