Das Team von Trainer Lukas Hürter musste in der Tiefensteiner Stadenhalle viel investieren, um am Ende laut Hürter „dann doch noch die Partie im Griff zu haben und sie souverän zu gewinnen“. Hürter weiter: „Gerade in der ersten Halbzeit haben wir mal wieder so viel verworfen, dass es eigentlich für zwei Spiele langt. Wir haben unsere Aktionen gut durchgespielt, aber das Tor nicht gemacht.“ So war das 9:10 zur Pause auch der Abschluss-Schwäche der Maifelderinnen geschuldet.
Formationswechsel führt zum Erfolg
Nach Wiederbeginn fanden die TV-Handballerinnen aber besser ins Spiel, was auch einer Umstellung in der Abwehr zu verdanken war. Nachdem Hürter mit Sarah Bender auf eine wertvolle Stütze im Innenblock verzichten musste, stand die 6:0-Formation nicht so sicher wie gewohnt. Hürter stellte auf eine 5:1-Formation um und hatte Erfolg.
„Wir haben viele Fehler des HSG-Angriffs provoziert und sind zu einfachen Toren gekommen“, freute sich der Wellinger Übungsleiter. Verdienter Lohn war eine Serie von 4:1-Toren, verbunden mit einer erstmaligen Drei-Tore-Führung der Gäste.
Welling setzt sich durch Gegenstöße ab
Allerdings gab sich das Nahe-Glan-Team noch lange nicht auf und arbeitete sich bis zur 50. Minute wieder auf 18:19 heran. Welling blieb aber stabil und setzte sich mittels einfacher Gegenstöße auf 23:18 ab. „In dieser Phase sind wir sehr überzeugend aufgetreten“, analysierte Hürter, der auch verschmerzen konnte, dass die Heim-Sieben nach dem 24:19 nochmals auf zwei Tore heran kam (24:21).
Am Auswärtserfolg änderte dies nichts mehr. Kommenden Samstag empfängt Welling den TuS 05 Daun. Eine unbequeme, aber sicher doch lösbare Aufgabe ab 17 Uhr in der Nettetalhalle.
TV Welling: Ungefug, Wolf – Schmitz (9/4), Schmitt (5) Frimberger (4), Laubenthal (4), Daun (1), Koch (1), Steffes (1), Krechel, Mintgen und Rickert.