Eishockey: Nach der 3:4-Niederlage in eigener Halle verliert die EG Diez-Limburg auch bei den Snackpoint Eaters knapp
Traum vom Finale platzt schon in Spiel zwei: EG Diez-Limburg unterliegt auch Snackpoint Eaters knapp
Zwei Spiele, zwei Niederlagen: Die EG Diez-Limburg (rechts Dominik Gutjahr) zogen im Halbfinale gegen die Snackpoint Eaters den Kürzeren und mussten schon nach zwei der drei möglichen Spiele die Segel streichen im BeNe League Pokal._ Foto: Andreas Hergenhahn
Andreas Hergenhahn

Diez. Während die Unis Flyers Heerenveen und der Heylen Vastgoed HYC am Dienstagabend in einem dritten Spiel um den Einzug ins Finale des Wettbewerbs um den BeNe League Pokal kämpfen, ist die Reise der EG Diez-Limburg zu Ende. Nach der 3:4-Niederlage in der heimischen Eishalle am Heckenweg ging auch die Partie bei den Snackpoint Eaters Limburg-Geleen knapp verloren. Die gastgebenden Niederländer setzten sich mit 3:2 (1:2, 0:0, 1:0, 0:0, 2:1) nach Penaltyschießen durch.

Lesezeit 1 Minute

Für die Rockets aus Diez und Limburg war es eine bittere, weil vermeidbare Niederlage, schließlich hatten sie die zweite Partie der „Best of Three“-Serie in den ersten 40 Spielminuten dominiert. Das Manko: Dabei ließ die EGDL mehrere Großchancen ungenutzt und zeigte sich im letzten Abschnitt zu passiv. Auch im Powerplay ließ der Auftritt zu wünschen übrig. Jetzt heißt es, die freie Zeit bis zum 22. Dezember zu nutzen, um die vergangenen Wochen zu analysieren und die richtigen Schlüsse für die Zukunft zu ziehen.

Im ersten Aufeinandertreffen am Freitagabend in Diez erwiesen sich die Gäste aus den Niederlanden als brutal effektiv. Die Snackpoint Eaters münzten drei Überzahlsituationen in drei Tore um und setzten sich mit 4:3 nach Overtime durch. Damit war der Druck hoch für die Rockets – „siegen oder fliegen“ war das Motto für die Partie am Sonntagabend. Zunächst lief auch alles nach Wunsch, brachte Marcel Kurth sein Team doch in Führung (3.), die Konstantin Firsanov nach dem zwischenzeitlichen Ausgleich durch Rolan Loos (16.) rechtzeitig vor der ersten Drittelpause zurückeroberte (20.). Doch damit hatte es sich für lange Zeit mit dem Toreschießen. Bitter für die Gäste von der Lahn. Es lief bereits die 58. Minute, als Yevgen Fadyeyev für Snackpoint Eaters den 2:2-Ausgleich markierte – es gab Nachschlag. Akim Ramoul war es letztlich, der den 3:2-Endstand für die Gastgeber besorgte und das Halbfinalduell vorzeitig beendete. Damit war der Traum der EG Diez-Limburg, ein drittes Spiel zu erzwingen, doch noch geplatzt. red

Top-News aus dem Sport