Neuwieds Trainer Arno Lörsch nennt den Teamgeist als Hauptgrund für den Erfolg
Neuwied
Neuwieds Trainer Arno Lörsch nennt den Teamgeist als Hauptgrund für den Erfolg
Trainer Arno Lörsch hat die Eishockey-Bären des EHC Neuwied im Frühjahr 2014 in die Oberliga zurückgeführt. In diesem Jahr wurde er mit seiner Mannschaft als Aufsteiger überraschend Vizemeister in der Oberliga West und spielte auch in der Endrunde der Oberliga Mitte, der Verzahnungsrunde der jeweils besten vier Teams aus den Oberligen West und Ost, eine ausgezeichnete Rolle. Foto: René Weiss
René Weiss
Neuwied. Seit November 2013 trainiert Arno Lörsch die Eishockeyspieler des EHC Neuwied. Der 54-Jährige hat den Verein in der Regionalliga übernommen und in der ersten Saison gleich zur Meisterschaft und zum Aufstieg in die Oberliga West geführt. In der nun zu Ende gehenden Spielzeit 2014/2015 setzte der Coach, der als Spieler u. a. für seinen Stammverein Bad Nauheim, für Hannover und Braunlage aktiv war, den erfolgreichen Weg mit seiner Mannschaft als Oberliga-Vizemeister fort und sorgte auch in der Verzahnungsrunde mit dem Osten für Furore. Im Interview mit der Rhein-Zeitung spricht Lörsch über die Gründe für den Erfolg, die Reformpläne des DEB mit dem Ziel, eine eingeleisige Oberliga Nord/ West/Ost zu gründen, und seinen auslaufenden Vertrag beim EHC.
Lesezeit 4 Minuten
Glückwunsch, Herr Lörsch, zu dieser fantastischen Saison. Haben Sie überhaupt schon so richtig realisiert, welche Leistung Ihre Mannschaft in den vergangenen Monaten vollbracht hat?Die Frage muss ich eindeutig mit nein beantworten. Dafür war auch noch gar keine Zeit.