Eishockey: Neuwied setzt sich gegen belgische Gäste mit 4:1 durch
Neuwied bleibt im Inter-Regio-Cup in der Spur: Bären gewinnen gegen Mechelen
Diese zwei Spieler erzielten vier der fünf Tore: Neuwieds Marco Bozzo (am Puck) traf dreimal, Mechelens Lette Verners Egle markierte das Tor zum zwischenzeitlichen 3:1.
Jörg Niebergall

Neuwied. Der EHC Neuwied bleibt im Eishockey-Inter-Regio-Cup in der Erfolgsspur. Die Bären gewannen ihr Heimspiel gegen die Mechelen Golden Sharks am Freitagabend mit 4:1 (2:0; 1:0; 1:1).

„Wir brauchen die Tore unserer Importspieler“, hatte der Neuwieder Trainer Leos Sulak angemerkt. In Lauterbach gingen Jeff Smith und Marco Bozzo am vergangenen Sonntag leer aus, und prompt unterlag der EHC mit 3:6. Sulak, der aus privaten Gründen nicht hinter der Bande stand und durch Manager Carsten Billigmann vertreten wurde, forderte Tore von Smith und Bozzo – er bekam sie. Und zwar deren vier.

Bozzos Schlagschuss in Überzahl (10.) und Smiths verwandelter Abstauber zweieinhalb Sekunden vor der ersten Drittelpause bedeuteten die 2:0-Führung nach 20 Minuten. Diese baute Bozzo im lange Zeit von den Bären bestimmten Mitteldrittel aus (29.).

EHC-Torwart Guryca ist zur Stelle

Erst nach 35 Minuten kamen die Belgier wieder zu klaren Chancen. Ein von Jan Guryca parierter Unterzahlkonter Ben van den Bogaerts läutete eine Phase ein, in der sich die Bären bei ihrem Schlussmann bedanken konnten. Auch gegen Jakob Huyghe war Guryca zur Stelle (36.).

Im Schlussabschnitt setzten die Bären auf Konter, vergaben durch Smith und Knut Apel jedoch die Vorentscheidung. In Bedrängnis brachten sich die Gastgeber in der Endphase noch einmal selbst: Verteidiger Daniel Pering ließ sich zu einem Faustkampf mit Alain Maescalanck hinreißen und erhielt eine Spieldauerdisziplinarstrafe. Die lange Überzahl nutzte Mechelens Lette Verners Egle zum 3:1 (55.). Bozzos dritter Streich ins leere Tor stellte den verdienten Heimsieg sicher (60.).

Viel Wechsel im Krankenlager

Im Neuwieder Krankenlager geht die Tür weiterhin munter auf und zu. Björn Asbach, Maximilian Rieger und Jan Guryca sowie der zuletzt privat verhinderte Daniel Pering kehrten nach der Niederlage in Lauterbach ins Team zurück, im Gegenzug mussten zusätzlich zu Dennis Schlicht, Sven Schlicht, Alexander Spister und Kirill Litvinov auch Thorben Beeg, Tobias Etzel und Moritz Hofschen passen.

„Unsere 14 Feldspieler haben heute einen super Job gemacht und sich sehr gut an den Matchplan gehalten“, lobte Billigmann das kleine EHC-Aufgebot.

Am Abend in der Liga gefordert

Schon heute setzt sich der Spiele-Reigen für die Deichstädter fort. Ab 17.15 Uhr sind sie in der Regionalliga beim TuS Wiehl zu Gast, gefolgt von der Inter-Regio-Cup-Partie in Leuven am Sonntag ab 18 Uhr.

Neuwied: Guryca – Pering, Cornelissen, Zaslavski, Klyuyev, Rieger – Vogel, Bozzo, S. Asbach, Appelhans, Apel, B. Asbach, Sperling, Schneider, Smith.

Schiedsrichter: Markus Eberl.

Zuschauer: 581.

Top-News aus dem Sport