Eishockey, CEHL-Pokal: Neues Duo Ville Saloranta und Philip Kecojevic debütiert am Samstagabend im Trikot der Rockets
Nach zuletzt drei Niederlagen: EG Diez-Limburg plant die Kurve in Herentals zu kratzen
EGDL-Angreifer Miro Mäkinen (rechts), der ebenso wie Dominik Gutjahr in Heerenveen krank passen musste, hofft, in Herentals wieder den gegnerischen Kasten unter Beschuss nehmen zu können. Foto: Andreas Hergenhahn
ANDREAS HERGENHAHN

Es gab wahrlich schon unbeschwertere Tage für die Anhänger EG Diez-Limburg. Die ambitionierten und personell an sich gut aufgestellten Puckjäger aus dem Eissportzentrum am Heckenweg mussten zuletzt drei Niederlagen hintereinander quittieren und rutschten in der Rangliste auf den fünften Platz ab.

Lesezeit 2 Minuten

Der erfahrene Coach Uli Egen ist gefordert, seine Truppe schnellstmöglich wieder auf Vordermann zu bringen, damit die Rockets im Kampf um eine gute Ausgangsposition in den Play-offs nicht zu sehr am Boden verlieren. Daher lautet die Devise für das anstehende Auswärtsspiel bei Heylen Vastgoed HYC im belgischen Herentals (Sa., 20 Uhr, Bloso Centrum Netepark) die berühmte Kurve zu kratzen und wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren.

Mit von der Partie sind dann auch zwei neue Gesichter. Nachdem die Rockets kürzlich für den wohl länger ausfallenden Letten Antons Sinegubovs den Finnen Ville Saloranta unter Vertrag genommen hatten (wir berichteten) statteten sie nun den 21-jährigen Angreifer Philip Kecojevic mit einem Probevertrag aus und kann sich mit guten Leistungen für einen Anschlussvertrag empfehlen. Der gebürtige Troisdorfer durchlief den Nachwuchs der Kölner Haie und trieb dann in Schweden seine Eishockey-Ausbildung voran. Während seiner Zeit in Flemingsbergs, Tyreso und Hammarby bekam der Rechtsschütze bereits die Möglichkeit erste Erfahrungen im Seniorenbereich zu sammeln. Trotz seines noch jungen Alters bestritt der quirlige Stürmer schon 31 Partien in der vierten schwedischen Liga und war an neun Treffern beteiligt. Mit dem Schritt zu den Rockets in die CEHL bleibt Kecojevic seiner internationalen Linie treu und will dabei seine Entwicklung weiter vorantreiben.

Mit Kecojevic und Saloranta kann EGDL-Trainer Uli Egen nun auf einen nicht nur quantitativ breiteren und schlagkräftigeren Kader zurückgreifen.

Bei Heylen Vastgoed HYC in Herentals treffen die Rockets auf einen Gegner, der drei seiner sechs Partien gewannen und auf Position sechs rangiert. Zuletzt gab es für die Mannen von Cheftrainer Joris Peusens eine 2:6-Heimniederlage gegen das Überraschungsteam aus Leuven. Damit verpasste Herentals weiteren Boden im Kampf um die Play-offs gutzumachen.

Zu allem Überfluss musste das Team aus der Region Flandern zudem ab dem zweiten Spieltag auf ihren Topspieler Alexander Vasilyev verzichten, der aufgrund fehlender Aufenthaltserlaubnis nach Russland zurückgekehrt ist. Im Laufe der vergangen Woche konnte jedoch mit Olegs Sislannikovs ein adäquater Ersatz gefunden werden. Der Lette stand in den letzten beiden Spielzeiten für Gap in der ersten französischen Liga auf dem Eis und erzielte dabei in 91 Spielen starke 75 Scorerpunkte (23 Tore, 52 Assists). Es ist davon auszugehen, dass er die Top-Reihe um Mitch Morgan und Roope Niskanen komplettiert, die zusammen mit Verteidiger Emiel Goris für den Großteil aller bisher erzielten Treffer verantwortlich ist. Da müssen die Rockets auf der Hut sein, um ihre Talsohle zu beenden.

Top-News aus dem Sport