Eishockey-Oberliga: Nach starkem Auftritt gegen Essen ist für Rockets bei Schlusslicht Krefeld nichts zu holen: EGDL kassiert 1:7-Niederlage in Krefeld zum Abschluss – Trio bleibt am Heckenweg
Eishockey-Oberliga: Nach starkem Auftritt gegen Essen ist für Rockets bei Schlusslicht Krefeld nichts zu holen
EGDL kassiert 1:7-Niederlage in Krefeld zum Abschluss – Trio bleibt am Heckenweg
Tschüss Oberliga: Felix Fleischer (dunkles Trikot) brachte die EGDL im letzten Heimspiel der Saison gegen die Stechmücken in Führung. Immerhin sprang am Ende ein Punkt für die Rockets heraus. Foto: Andreas Hergenhahn Amdreas Hergenhahn
Diez. Mit einem anständigen Abgang aus der dritthöchsten Spielklasse vor eigener Kulisse hat die EG Diez-Limburg der Eishockey-Oberliga vorerst adieu gesagt, ehe es am Sonntagabend für das Team von Arno Lörsch in Krefeld eine 1:7-Schlappe in Krefeld setzte. Wie der Verein bekanntgab, haben mit Paul König. Lorenzo Valenti und Marcel Kurth bereits drei Puckjäger des aktuellen Kaders ihren Verbleib am Heckenweg angekündigt.
Krefelder EV – EG Diez-Limburg 7:1 (4:1, 2:0, 1:0). Beim Oberliga-Ausstand hatten die EGDL-Fans früh Grund zum Jubel. Nick Kardas brachte die forsch beginnenden Rockets beim Tabellenletzten schnell in Führung (5.), doch schnell wurde der Aussteiger in der Rheinlandhalle von der knallharten Realität eingeholt.