1041 Zuschauern, denen einmal mehr freier Eintritt gewährt wurde, wurde ein Spektakel geboten. Das lässt die Verantwortlichen des Vereins hoffen, dass nach Ende der Aktion Puckjagd „für umme“ wesentlich mehr Besucher kommen als der übliche harte Kern von lediglich rund 200 Fans.
Die Rockets drückten gleich aufs Gaspedal. Nach 40 Sekunden besorgte Förderlizenzspieler Justin van der Ven die Führung für die EGDL, Fedor Kolupaylo legte umgehend nach. Alles lief zunächst nach Plan für die Gastgeber.
Strafbänke werden immer mehr aufgesucht
Im zweiten Drittel wurde die Gangart härter, die Strafbänke waren gut besucht. 9 Minuten spielten die Raketen in diesem Abschnitt in Unterzahl, so verkürzte der Aufsteiger durch Cornelius Krämer auf 2:1 verkürzen und brachte sich wieder ins Gespräch.
David Lademanns Bandencheck am Ende des zweiten Durchgangs löste eine Rauferei aus, die aufseiten der Einheimischen Spieldauer-Disziplinarstrafen gegen Lademann und Lauris Bajaruns zur Folge hatte.
Es gibt mal wieder Verlängerung
Somit begann der letzte Abschnitt wieder mit Kräfte zehrendem Unterzahlspiel der Schützlinge von Andrej Teljukin und Lizenzgeber Igor Gross. Manuel Neumann und Justin Büsing drehten den Spieß für den kampfstarken Neuling um, der EGDL drohte eine Heimniederlage.
Zweieinhalb Minuten vor Ablauf der Spielzeit erlöste Fedor Kolupaylo auf Zuspiel Felix Fleischers die Rockets und sorgte mit dem 3:3 wie schon am 27. September für eine Verlängerung.
Sandro Mayr lässt die Rockets jubeln
Als diese knapp zur Hälfte torlos absolviert war, startete Sandro Mayr nach einer starken Bewegung zum Tor und zog ab. Der Puck landete im Gehäuse der Füchse.
Weiter geht es für die Rockets bereits am Dienstagabend ab 19.30 Uhr bei den Krefelder „Jungpinguinen“ – allerdings ohne die gesperrten Lauris Bajaruns und Kapitän David Lademann.