„Damit habe ich absolut nicht gerechnet“, sagt Maileen Ersfeld, als Anfang Dezember das Ergebnis der Crossfit-Jugendmeisterschaft in Saarbrücken bekannt gegeben wird. Mit einem knappen Punktsieg setzte sich die Daubacherin gegen ihre Konkurrentinnen durch und krönte sich zur neuen Crossfit-Jugendmeisterin der Altersklasse bis 15 Jahre – und das bei ihrem allerersten Wettkampf. „Ich wollte es einfach mal ausprobieren und schauen, wie weit ich komme“, erzählt die 14-Jährige. Dass die junge Sportlerin gleich so abräumt, war nicht zu erwarten, kommt jedoch nicht von ungefähr.
Bereits seit ihrem neunten Lebensjahr ist Ersfeld im Crossfit aktiv. Vater Thorsten hatte sie damals ab und zu mit in den Fitnesspark Charly, wo er regelmäßig trainiert, mitgenommen, und ihr erste Übungen gezeigt: „Seitdem bin ich dabei.“ Bis zu dreimal in der Woche trainiert sie mit Trainer Tim Michels Gewichtheben, Kniebeugen, Klimmzüge und Co. Genau dieser Mix mache für Ersfeld auch den Reiz dieses Sports aus. „Beim Crossfit absolviert man verschiedene Übungen aus den Bereichen Ausdauer, Kraft und Turnen. Bei Wettkämpfen entsprechend auf Zeit“, erklärt die 14-Jährige. Dabei werde der gesamte Körper beansprucht. Ersfeld ist mit ihrem Training mittlerweile schon so weit, dass sie problemlos bei den Erwachsenen mittrainieren kann.
Mission Titelverteidigung
„Maileen ist sehr ehrgeizig, diszipliniert und leidenschaftlich“, beschreibt Mutter Nicole ihre Tochter. Nicht nur beim Crossfit, sondern auch in der Schule und beim Musizieren. Die Daubacherin besucht derzeit die 9. Klasse der Heinrich-Roth-Schule, gehört dort zu den Klassenbesten. Wenn sie mal nicht trainiert, dann widmet sich Maileen Ersfeld ihrem zweiten Hobby: der Musik. Die junge Westerwälderin spielt Klavier, ist Keyboarderin der Schulband. Aber wehe, die Trainingspause hält zu lange an. „Dann herrscht zu Hause dicke Luft“, sagt Mutter Nicole mit einem Augenzwinkern.
Nun konzentriert sich Maileen Ersfeld aber erst einmal auf ihr nächstes Ziel: „Ich möchte meinen Titel in diesem Jahr gerne verteidigen.“ Für dieses Ziel trainiere sie hart, bis sie in ein paar Jahren, dann auch offiziell, die Erwachsenen bei den Wettbewerben aufmischen darf.
Informationen zum Wettbewerb
Bei den Crossfit-Jugendmeisterschaften treten Jugendliche der Altersklasse bis 15 Jahre in drei unterschiedlichen Wettkampfdisziplinen gegeneinander an.
Für den jeweils erreichten Platz bekommt der jeweilige Teilnehmer Punkte. Bedeutet: Erster Platz ein Punkt, zweiter Platz zwei Punkte...
Wer am Ende der drei Wettkämpfe die wenigsten Punkte hat, gewinnt und wird Crossfit-Jugendmeister. fab