17 von 18 Spielen haben die Gäste gewonnen, nur daheim gegen Lambsheim gab es einen Ausrutscher. Da der Vorsprung auf den Zweiten Baskets Koblenz II acht Punkte beträgt, braucht es nur noch einen Sieg. Heißt: Nach Saarbrücken im Vorjahr im letzten Saisonspiel könnte nun wieder der Meister in der Treiser Halle geehrt werden. Vor knapp einem Jahr gewann der TuS gegen Saarbrücken, der BBV feierte trotzdem den Titel, weil es den Dreiervergleich gegen MJC Trier und Treis-Karden gewann, alle hatten 30 Punkte.
Wenn uns der Gegner Möglichkeiten gibt, dann werden wir es versuchen, wir spielen zu Hause.
Emir Colan
Dass die Oberliga in dieser Saison eine andere, viel stärkere ist, zeigt sich daran, dass der TuS und MJC derzeit mit 12 und 14 Punkten Abstiegsplötze belegen. Unter den ersten Fünf stehen alle vier Regionalliga-Absteiger, nur Lambsheim hat sich dazwischen gequetscht als Dritter. Ab Platz sechs (TVG Baskets Trier, 16 Punkte) muss jeder noch um den Klassenerhalt kämpfen, drei Teams müssen runter. Treis-Karden hat nach Mainz noch den Siebten Illingen (A), den Zweiten Koblenz II (A) und die erwähnten Trierer Baskets (H) als Gegner. Realistisch gesehen sind zwei Siege möglich, aber es gibt ja auch unrealistisch. „Wenn uns der Gegner Möglichkeiten gibt, dann werden wir es versuchen, wir spielen zu Hause“, sagt Treis-Kardens Trainer Emir Colan.
Personelle Probleme ziehen sich durch die Saison
Der weiß aber natürlich, wie schwer es gegen die beste Mannschaft der Klasse wird – und das aus verschiedenen Gründen. Personelle Sorgen ziehen sich wie ein roter Faden durch die Saison. „Am Anfang war es okay, dann wurde es immer dünner“, weiß Colan, „so etwas habe ich in meiner Laufbahn noch nicht erlebt.“ Immer wieder fielen Spieler aus, mal länger, mal kürzer, was nicht nur die Partien, sondern vor allem das Training beeinträchtigte.
„Die Mannschaft ist unerfahren, einige, die jetzt 20, 30 Minuten spielen, haben letzte Saison fast keine Rolle gespielt. Aber wir werden alles versuchen, was möglich ist“, unterstreicht Colan, der gerne einen erfahrenen Akteur wie Milan Trtic schon etwas früher an der Seite des Amerikaners Ameer Biddle gesehen hätte. „Das hätte auch den Jungen Sicherheit gegeben“, weiß der TuS-Coach. Trtic debütierte bei der Niederlage zuletzt bei MJC Trier und machte gute 15 Punkte.
Trauer bei Biddle
Da war Top-Scorer Biddle schon nicht mehr dabei, er flog zurück in seine Heimat, weil sein Vater schwer erkrankt war. „Sein Vater ist gestorben“, sagt Colan, „das tut uns leid, wir wünschen Ameer und seiner Familie herzliches Beileid.“ Vor dem Hintergrund verblasst auch das Sportliche etwas. Trotzdem wollen die Treis-Kardener gerade vor ihren Fans alles geben, damit nicht wieder ein Klub an der Mosel die Meisterschaft feiert. Ob Mainz da mitspielt?