Wichtiger Erfolg in Trier
Vincent Schmitz treibt Horchheim am Ende zum Sieg
Symbolbild
dpa

Nach der Liga ist vor dem Pokal: Dem großen Schritt Richtung Klassenverbleib wollen die Oberliga-Basketballer des BBC Horchheim den Einzug ins Halbfinale folgen lassen. Dabei hoffen sie auf närrische Unterstützung.

Der BBC Horchheim hat in der Basketball-Oberliga hat einen großen Schritt Richtung Klassenverbleib gemacht. Die Mannschaft von Trainer Martin Katheder setzte sich etwas überraschend beim MJC Trier mit 80:73 (38:35) durch.

„Wir waren nur zu neunt, aber alle haben wirklich richtig hart gearbeitet.“
Martin Katheder, Trainer BBC Horchheim

Dass bei den Trieren, vor dem Spieltag Tabellendritter, etwas möglich war, hatte Katheder im Vorfeld bereits geahnt. „Wir haben gute Erfahrungen mit diesem Gegner gemacht, das Hinspiel schon knapp gewonnen. Trier ist echt eine gute Mannschaft, ist aber wie wir sehr jung und spielt viel Manndeckung. Das liegt uns einfach“, erklärte Katheder. So entwickelte sich eine umkämpfte Partie auf Augenhöhe. „Wir waren nur zu neunt, aber alle haben wirklich richtig hart gearbeitet“, lobte Katheder. Im Gleichschritt ging es durch die erste Halbzeit, mehrfach wechselte die Führung.

19:19 hieß es nach Viertel eins, der BBC führte zur Halbzeit knapp mit 38:35. Auch nach dem Seitenwechsel blieb es eng. 56:57 stand es vor dem Schlussabschnitt, in dem Horchheimer, offensiv angeführt von Vincent Schmitz, zulegten. Schmitz erzielte 10 seiner 17 Punkte im letzten Viertel. „Trier hat einfach die unsaubere Verteidigung gespielt, sich damit früh in Foulprobleme gebracht“, erklärte Katheder, der nach dem vierten Saisonerfolg erleichtert war.

Vom Karnevalsumzug zum Pokalkracher

„Das war kein zwingender Sieg, der uns aber nun in eine wirklich gute Position bringt. Wir spielen noch gegen den direkten Konkurrenten Illingen und rechnen uns auch im nächsten Heimspiel gegen den VfL Bad Kreuznach einiges aus“, so Katheder. Zuvor ist der BBC aber noch im Rheinland-Pokal gefordert. Am Sonntag (17.30 Uhr) geht es im Viertelfinale an der Erbenstraße gegen Ligarivale TSG Heidesheim. Die Horchheimer rechnen sich auch dort einiges aus und hoffen nach dem Karnevalsumzug auf den Heimvorteil. „Wir würden uns freuen, wenn sich einige nach dem Umzug in die Halle begeben und uns unterstützen. In der Liga waren wir Heidesheim in zwei Begegnungen jeweils knapp unterlegen. Nun wollen wir als Sieger vom Feld gehen.“

BBC Horchheim: L. Bode, Knopp (4), Gerber (9), M. Bode (9), Schmitz (17), Zenz (13), Wagner (11), Bugiel (6), Alberts (11).

Top-News aus dem Sport