Basketball: Bad Kreuznacher Ü35 macht es auf dem Weg zum Rheinland-Pfalz-Titel spannend
Ü35-Rheinlandmeister: VfL Bad Kreuznach umschifft alle Klippen
Geschafft: Die Ü35-Basketballer des VfL Bad Kreuznach haben den zweiten Titel eingesackt. Nachdem sie kampflos Rheinhessenmeister geworden waren, ließen sie nun vor heimischem Publikum den Sieg bei der Rheinland-Pfalz-Meisterschaft folgen. Foto: Nils Hilgert
Nils Hilgert

Bad Kreuznach. Zehn Minuten vor dem Ende schien die Entscheidung gefallen. Die Ü35-Basketballer des VfL Bad Kreuznach lagen in der Sporthalle der Martin-Luther-King-Schule mit 14 Punkten vorne, sahen im Duell um die Rheinland-Pfalz-Meisterschaft bereits wie der sichere Sieger aus. Doch im Schlussviertel rückte ihnen der MJC Trier noch einmal auf die Pelle, holte acht Punkte auf. „Wir haben im letzten Viertel nur zwei Feldkörbe gemacht und nur vier von acht Freiwürfen getroffen“, berichtete VfL-Coach Benjamin Dunlap. Doch es reichte für sein Team: Mit 71:64 (42:31) verteidigten die Gastgeber ihren Titel.

Lesezeit 2 Minuten

Dass im Duell um die Meisterschaft so viel Spannung aufkommen würde, hatte Dunlap nicht erwartet. „Wir waren in Vollbesetzung. Der Gegner war nur zu sechst. Aber sie haben uns mehr Probleme bereitet als gedacht“, sagte Dunlap, der sich angesichts des vollen Kaders dazu entschieden hatte, nicht zu spielen, sondern das Coaching zu übernehmen. Ab der vierten Minute lag sein Team kontinuierlich vorne, zog in der Spitze auf 16 Punkte weg.

„Aber dann kam bei uns ein bisschen der Schlendrian auf, sodass der Gegner auf sechs Punkte verkürzen konnte“, erklärte der VfL-Coach und fügte an: „Die Trierer hatten einen kleinen, aber starken Kader. Sie hatten auch einen ehemaligen Erst- oder Zweitligaspieler dabei, ein 2,05 Meter großer Center.“ Zudem hängten sich die Gäste voll rein, spielten ein starkes Pressing und dichteten die Zone so gut ab, dass die VfLer immer wieder gezwungen waren, von außen den Abschluss zu suchen. Doch die Old-Luchse umschifften letztlich alle Klippen, hielten dem massiven Druck stand und wurden mit dem erneuten Titelgewinn belohnt.

Im Februar oder März steht die nächste Aufgabe an, dann geht es gegen den Meister des Saarlandes, der erst noch ermittelt werden muss, um die Rheinland-Pfalz/Saar-Meisterschaft, die die VfLer in der Vorsaison ebenfalls gewonnen hatten. „Sollten wir da wieder erfolgreich sein, geht es weiter zur Südwestdeutschen. Und dort qualifizieren sich dann zwei für die deutsche Meisterschaft“, erläuterte Dunlap das weitere Programm. Wie es sich anfühlt, bei der DM dabei zu sein, haben die Old-Luchse in diesem Jahr erlebt. Und sie hätten nichts dagegen, sich erneut mit den besten Ü35-Teams Deutschlands zu messen. Tina Paare

VfL Bad Kreuznach: Tim Seimet (19/2 Dreier), Stephan Beck (18), Alexander Bonengel (12/2), Georg Bayer (9), Clemens Merk (7), Christian Müller-Wasmuth (2), Tobias Mannhold (2), Tim Meier-Dörnberg (2), Martin Beck, Jens Schader, Ralph Gabrisch, Stefan Bartosch.

Top-News aus dem Sport