Zwei Punkte in zehn Minuten
TuS Treis-Karden zerlegt auch den Trimmelter SV
Symbolbild
Adobe Stock/KAM0860026633

Der TuS Treis-Karden pflügt weiter durch die Basketball-Landesliga. Dieses Mal macht der Gegner im ersten Viertel nur zwei Punkte.

Lesezeit 1 Minute

Die Basketball-Landesliga, das wird immer deutlicher von Spiel zu Spiel, ist eine Nummer zu klein für den TuS Treis-Karden: Ihr letztes Heimspiel in diesem Jahr gewann die Mannschaft von Trainer Emir Colan mit 117:35 (66:13) vor 175 Zuschauern, es war der achte klare Sieg im achten Spiel.

Es war auf alle Fälle ein denkwürdiges erstes Viertel im Treiser „Hexenkessel“, denn nach zehn Minuten stand es 33:2, der TuS ließ nur ganze zwei Punkte des Tabellenvorletzten zu, der einfach kein Land sah, zur Pause stand es 66:13. „Nein, noch nie“, beantwortet Colan die Frage nach einem Viertel, in der Gegner nur einmal in den Korb getroffen hat. Und es war nur einmal, denn die zwei Punkte machten die Trimmelter zumindest aus dem Spiel heraus und nicht durch Freiwürde. „Wir haben aber auch gut verteidigt, Zeljko Novak hat am Anfang paar Dreier getroffen, wir sind viele Fastbreaks gelaufen, ich konnte viel rotieren“, war Colan zufrieden mit dem Auftritt seiner Mannschaft, in der alle zehn Spieler punkteten, Novak war einmal mehr mit 28 Punkten der Top-Scorer.

Colan: Die Mannschaft passt zusammen

Novak und Milan Trtic als erfahrene Führungsspieler, dazu die jungen Wilden und die Akteure, die in der Oberliga und der Zeit davor noch weniger Spielanteile hatten, Colan freut sich über die Entwicklung: „Die Mannschaft passt zusammen, das ist das Wichtigste.“ Und auch wenn der Abstieg aus der Oberliga hart war, hat es nun andererseits auch einen Vorteil. „Für die Entwicklung der Spieler war das Jahr Oberliga gut“, findet Colan, „viele haben vorher auf der Bank gesessen und sich jetzt zu Leistungsträgern entwickelt.“

Dass es nicht die ganzen 40 Minuten gleich gut war gegen den Trimmelter SV, war für Colan auch normal: „Du kannst bei so einem Vorsprung nicht die ganze Zeit die Konzentration hochhalten.“ Zweimal müssen die Treis-Kardener dieses Jahr noch, bei den Auswärtspartien am Samstag bei der BSG Rübenach/Urbar und danach beim BBC Montabaur.

Statistik

Treis-Karden: Dauns (16), Bleser (11), Novak (28), Zilles (2), Trtic (7), Ruckschatt (8), Hotic (9), Henrichs (13), Safonov (9), Jungblut (14).

Top-News aus dem Sport