59:90 bei MJC Trier, 71:78 in Lambsheim, 61:72 in Nieder-Olm und zum Start ins Jahr 53:89 beim heutigen Tabellenführer Saarbrücken. Treis-Karden hat seine Spitzenposition in fremden Hallen verspielt in den direkten Duellen mit den Mannschaften aus dem vorderen Drittel. Aber: Der TuS ist mit vier Punkten Rückstand noch Zweiter und bei einem Sieg in Illingen könnte sich der Rückstand auf Saarbrücken verringern, sollte der BBV bei MJC Trier verlieren.
Das ist nicht unwahrscheinlich, denn die Trierer könnten noch ein gewichtiges Wörtchen mitreden im Meisterschaftskampf. Aktuell liegen sie sechs Punkte hinter dem BBV und vier hinter dem TuS, haben aber eine Partie weniger.
„Man muss klar sagen, dass wir auswärts gegen die Mannschaften von oben versagt haben. Wir wollen einfach zeigen, was wir können und das gegen einen Gegner auf Augenhöhe mal abrufen.“
Paul Klär
Für Treis-Kardens Trainer Paul Klär ist die Konstellation an der Spitze zweitrangig: „Da Druck zu machen, bringt nichts. Man muss klar sagen, dass wir auswärts gegen die Mannschaften von oben versagt haben. Wir wollen einfach zeigen, was wir können und das gegen einen Gegner auf Augenhöhe mal abrufen. Wir wollen zeigen, dass wir auswärts abliefern können.“
Da Costa fehlt, Layendecker wieder dabei
Gegen die Illinger, die als Vierter wie MJC 22 Punkte bei ebenfalls ein Spiel mehr haben, soll das nun klappen. Der TuS-Coach hat im Heimspiel gegen die Gladiators II „einen Schritt in die richtige Richtung“ gesehen. Beim nächsten Schritt muss der verletzte Aufbauspieler Nelson Da Costa noch passen, dafür kehrt André Layendecker, der am Sonntag fehlte, in den Kader zurück. mb