Basketball-Oberliga TuS verliert letztes Saisonspiel daheim gegen TBS Saarbrücken mit 76:89 und muss in die Landesliga runter
: Treis-Karden: Hängende Köpfe nach Abstieg
Basketball-Oberliga TuS verliert letztes Saisonspiel daheim gegen TBS Saarbrücken mit 76:89 und muss in die Landesliga runter
Treis-Karden: Hängende Köpfe nach Abstieg
Es gab kaum ein Durchkommen gegen die Saarbrückener Defensive für Treis-Kardens Christopher Nitzsche (am Ball) vor rund 200 Zuschauern, die miterleben mussten, wie der TuS mit 76:89 verlor. Fotos: Alfons Benz Alfons Benz
Treis-Karden. Hängende Köpfe. Gesichter zwischen den Händen vergraben. Leere Blicke. Ein konsterniertes Publikum, das immerhin rund 200 Mann und Frau stark war. Das alles gab es am Samstagabend in der Treiser Halle zu sehen. Und das alles hatte natürlich nur einen Grund: Den Abstieg der Basketballer des TuS Treis-Karden aus der Oberliga, der mit der 76:89 (37:40)-Niederlage gegen TBS Saarbrücken und dem recht klaren Sieg von Saarlouis-Roden II in Völklingen besiegelt war. Damit endete ein Ära an der Mosel, der ehemals zweitbeste Klub in Rheinland-Pfalz hinter Trier wird kommende Saison nur noch in der Landesliga spielen. Ein Schlupfloch durch Abmeldungen oder Rückzüge dürfte sich – Stand heute – nicht ergeben. Der TuS Treis-Karden ist am Tiefpunkt angekommen.
Trainer Marek Betz suchte auch nach Worten, auch am Tag nach der verdienten Niederlage noch: „Die Ära ist schon mit dem Regionalliga-Verzicht vor vier Jahren zu Ende gegangen. Der erste Schritt der Konsolidierung ist in die Hose gegangen, das muss man ehrlich sagen.